Das neue TCL 6-Series TV-Modell R655 von 2022 ist eine budgetfreundliche Option, die eine außergewöhnliche Bildqualität bietet. Veröffentlicht im Jahr 2022, bietet dieser Fernseher bedeutende Verbesserungen gegenüber früheren Versionen. Eine bemerkenswerte Änderung ist das schlankere Design mit einem zentralen Standfuß, das eine bessere Funktionalität bietet. Das Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungssystem und ein verbesserter lokaler Dimming-Algorithmus optimieren die Leistung. Spieler werden die Bildwiederholraten des Panels von bis zu 144Hz zu schätzen wissen. Angetrieben von der Roku-Plattform, bietet die TCL 6-Series eine intuitive Benutzeroberfläche und Zugang zu einer großen Auswahl an Kanälen. Das Anpassen der Bildeinstellungen kann jedoch begrenzt sein und erfordert die Roku-App auf einem mobilen Gerät.
Die Bildqualität direkt nach dem Auspacken ist beeindruckend, mit kräftiger HDR-Helligkeit, genauer Farbwiedergabe, minimalem Backlight-Blüh-Effekt und ausgezeichneten Betrachtungswinkeln. Der Fernseher verarbeitet Bewegungen gut, mit minimalem Stottern und Ruckeln. In Bezug auf die HDR-Leistung erreicht er eine Spitzenhelligkeit von knapp unter 1.500 Nits und bietet in dieser Preisklasse eine anerkennenswerte Leistung. Die SDR-Helligkeit wird mit 515 Nits gemessen, geeignet für Tageslichtsichtverhältnisse. Allerdings könnte Blendung in hell erleuchteten Räumen aufgrund des fehlenden Blendenschutzes ein Problem darstellen. Während der Fernseher minderwertigen Inhalt möglicherweise nicht so gut aufbereitet wie teurere Optionen, zeigen hochwertigere Streams diese Probleme nicht. Insgesamt ist das TCL 6-Series R655 eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine leistungsstarke Leistung zu einem vernünftigen Preis suchen.
Hardware-Spezifikationen von TCL 6-Series TV (2022)
Technische Spezifikationen |
---|
Modell |
Verfügbar in Größen |
Hintergrundbeleuchtungs-System |
Bildwiederholrate |
Plattform |
Bildqualität |
HDR-Leistung |
SDR-Leistung |
Blendenschutz |
Inhalte von geringer Qualität |
Farbgenauigkeit |
Einstellbarkeit |
Insgesamt |
Ein Überblick darüber, was von diesem Modell zu erwarten ist
Das wichtigste Merkmal des TCL 6-Series R655 Fernsehers ist seine außerordentliche Bildqualität, die mit teureren High-End-TVs konkurriert.
- Mehrere verfügbare Größen: Die TCL 6-Series ist in den Modellen 55-Zoll, 65-Zoll und 75-Zoll erhältlich, sodass Verbraucher die Größe auswählen können, die am besten zu ihren Bedürfnissen und ihrem Raum passt.
- Schlankes Design: Der neue zentrale Standfuß sorgt für einen schlankeren Look und eine bessere Funktionalität, was die Gesamtästhetik des Fernsehers verbessert.
- Optimiertes Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungssystem: Das Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungssystem wurde für eine bessere Leistung optimiert und führt zu minimalen Backlight-Blüh-Effekten und exzellenten Betrachtungswinkeln.
- Hohe Bildwiederholraten für Gaming: Mit Bildwiederholraten von bis zu 144Hz ist die TCL 6-Series für Spieler geeignet, da sie eine flüssige Bewegung bietet und Stottern sowie Ruckeln reduziert.
- Angetrieben von der Roku-Plattform: Der Fernseher wird von der Roku-Plattform betrieben und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Zugang zu einer breiten Palette von Kanälen für ein problemloses Streaming-Erlebnis.
Eine kurze Zusammenfassung der Nachteile dieses Modells
Der Hauptnachteil beim Kauf des TCL 6-Series R655 Fernsehers ist die eingeschränkte Einstellbarkeit und die Unannehmlichkeit beim Zugriff auf bestimmte Bildeinstellungen. Hier sind die möglichen Nachteile:
-
Eingeschränkte Bildeinstellungen: Die von dem Fernseher verwendete Roku-Plattform schränkt das Anpassen von Bildeinstellungen ein. Manche Einstellungen können nur über die Roku-App auf einem mobilen Gerät aufgerufen werden, was eine zusätzliche Unannehmlichkeit bedeutet.
-
Unfähigkeit, Inhalte von geringer Qualität aufzubereiten: Der Fernseher kann Schwierigkeiten haben, minderwertigen, stark komprimierten und mit geringer Bitrate versehenen Inhalt aufzubereiten. Das bedeutet, dass solche Inhalte möglicherweise nicht so sauber erscheinen wie auf teureren Fernsehern, und dunkle Bereiche können unter übermäßigem Makroblocking leiden.
-
Fehlender Blendenschutz: Dem TCL 6-Series R655 fehlt ein Blendenschutz, was ihn anfällig für Blendung in hell erleuchteten Räumen macht. Dies kann ein erheblicher Nachteil sein für diejenigen, die planen, den Fernseher in einem Raum mit viel natürlichem Licht zu platzieren.
-
Anständige, aber nicht super genaue Farbgenauigkeit direkt aus der Box: Während die Farbgenauigkeit direkt aus der Box anständig ist, ist sie möglicherweise nicht überragend genau. Während die meisten Zuschauer mit den voreingestellten Bildmodi zufrieden sein könnten, könnten diejenigen, die sehr genaue Farben wünschen, eine Kalibrierung in Betracht ziehen müssen.
-
Begrenzte Einstellbarkeit zur Maximierung des Potentials: Die eingeschränkte Einstellbarkeit des Fernsehers könnte Videoliebhaber frustrieren, die sein Potential maximieren wollen. Die Beschränkungen bei Bildeinstellungen und der Mangel an erweiterten Anpassungen könnten die Fähigkeit einschränken, die Bildqualität nach persönlichen Vorlieben feinabzustimmen.
Abschließende Gedanken
Der TCL 6-Series R655 Fernseher ist eine solide Wahl für preisbewusste Verbraucher, die beeindruckende Bildqualität suchen. Trotz einiger Einschränkungen, wie die Beschränkungen bei der Einstellung von Bildeinstellungen und die Notwendigkeit, für bestimmte Anpassungen eine mobile App zu verwenden, bietet der Fernseher eine unkomplizierte Leistung direkt aus der Box. Mit seiner kräftigen HDR-Helligkeit, hervorragenden Farbwiedergabe und minimalem Backlight-Blüh-Effekt liefert der R655 ein anerkennenswertes HDR-Erlebnis und erreicht eine Spitzenhelligkeit von fast 1.500 Nits. Obwohl er bei Inhalten niedriger Qualität Schwierigkeiten haben kann und keinen Blendenschutz besitzt, machen die Gesamtleistung und das schlanke Design ihn zu einer lohnenswerten Option für diejenigen, die einen leistungsstarken Fernseher zu einem vernünftigen Preis suchen.