Onlyontv Logo

Hisense A6H LED Fernseher

Hisense
4K-Auflösung
Budgetfernseher
HDR-Unterstützung
917 Wörter

Überblick über das Fernsehgerät

Dieser Fernseher repräsentiert eine Evolution in Hisenses Sortiment und sticht durch seine Integration von Google TV 11 hervor, das eine schnelle und intuitive Smart-Plattform-Erfahrung bietet. Mit einem 4K-Auflösungspanel gewährleistet der Fernseher, dass Zuschauer ihre Inhalte in gestochen scharfer und klarer Bildqualität genießen können. Als bedeutende Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger, dem A6G, führt dieses Modell die Unterstützung von HDMI Forum VRR ein, was es gamerfreundlicher macht, indem es das Bildreißen bei Spielen reduziert.

Das Display verwendet ein LED IPS-Panel (außer für die 50-Zoll-Variante, die ein VA-Panel nutzt), das eine Farbuniformität über weite Betrachtungswinkel beibehält, ein wesentliches Merkmal für diejenigen mit großen Sitzarrangements. Diese Funktion ist besonders nützlich für Leute, die häufig Gäste bewirten oder eine Familie haben, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln im Raum um den Fernseher versammelt. Zusätzlich unterstützt der Fernseher Chroma 4:4:4, was ein Segen für Nutzer ist, die das Fernsehgerät als PC-Monitor verwenden möchten und eine scharfe und klare Textdarstellung sicherstellen wollen.

Die Verbesserungen beschränken sich nicht nur auf die Smart-Interface- und Gaming-Funktionen; der Fernseher weist auch eine lobenswert niedrige Eingabeverzögerung bei verschiedenen Auflösungen auf, die bei etwa 9,7 ms liegt. Das macht ihn sehr reaktionsschnell, eine Qualität, die sowohl Spieler als auch Gelegenheitszuschauer zu schätzen wissen werden. Mit diesen Verbesserungen markiert der Fernseher einen Schritt vorwärts im Engagement von Hisense, die Nutzererfahrung zu verbessern und sich auf die sich wandelnden Anforderungen des Fernsehmarktes einzustellen.

Preview
Vorschau des offiziellen Modells Hisense A6H LED Fernseher

Technische Spezifikationen

Details
Bildqualität LED, IPS-Typ Panel (VA-Panel für 50"), 4K-Auflösung, 603:1 Kontrastverhältnis
Displayauflösungen 4K-Auflösung
Eingangsports Vier HDMI 2.0 Full Bandwidth, zwei USB-Ports, ein digitales optisches Audioausgang, Composite-In (Adapter erforderlich)
Abmessungen Standfußabmessungen für 65"-Modell: breite Position (50,1" x 12") oder alternative Position (25,5" x 12")
Bildwiederholrate 60Hz native Bildwiederholrate
Stromverbrauch Ungefähr 60 W während der normalen Nutzung
Smart-Funktionen Google TV 11-Oberfläche
Klangqualität Frequenzgang mit Tieffrequenzerweiterung bei ~151 Hz

Wichtige Funktionen und Vorteile

Die bedeutendste Funktion des Fernsehers ist seine Google TV 11-Schnittstelle, die ein benutzerfreundliches und reaktionsfähiges Smart-TV-Erlebnis bietet. Im Folgenden finden Sie eine Liste weiterer bemerkenswerter Funktionen und Vorteile:

  • Weite Betrachtungswinkel: Ideal für Räume mit mehreren Sitzpositionen.
  • Niedrige Eingabeverzögerung: Sehr reaktionsfähig für Gaming und schnelle Schnittstellennavigation.
  • VRR-Unterstützung: HDMI Forum VRR trägt zur Reduzierung von Bildreißen bei Spielen bei.
  • Google TV 11: Zugriff auf eine große Auswahl an Streaming-Apps und eine reibungslose Schnittstelle.
  • Chroma 4:4:4 Unterstützung: Stellt sicher, dass Text klar und scharf ist für die Verwendung als PC-Monitor.
  • 4K-Auflösung: Liefert Bildqualität in hoher Definition für ein immersiveres Seherlebnis.
  • Mehrere HDMI-Anschlüsse: Reichhaltige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Geräte.
  • Energiesparend: Niedriger Stromverbrauch im Standardbetrieb.

Überlegungen vor dem Kauf

Die Hauptproblematik bei diesem Fernsehgerät ist seine Leistung in dunklen Raumumgebungen aufgrund eines mittelmäßigen Kontrastverhältnisses. Hier sind einige Überlegungen, die man im Kopf behalten sollte:

  • Mittelmäßiges Kontrastverhältnis: Schwarztöne können in dunklen Betrachtungsumgebungen grau erscheinen.
  • Fehlendes lokales Dimmen: Keine Verbesserung der Schwarzwerte und des Kontrasts.
  • Unzureichende Helligkeit: Schwierigkeiten mit Blendung bei sehr hellen Bedingungen.
  • Begrenzte Bildwiederholrate: Nur 60 Hz, nicht ideal für High-Frame-Rate-Gaming auf neueren Konsolen.
  • Enttäuschende HDR-Leistung: Fehlt es an Helligkeit und Farbvolumen für lebendige HDR-Inhalte.
  • Keine Unterstützung von 4k @ 120Hz: HDMI 2.1-Bandbreite wird nicht für High-Frame-Rate-Gaming genutzt.
  • Begrenzte HDR-Formate: Spezifische Unterstützung von HDR-Formaten nicht angegeben.

Kaufüberlegung

Bei der Betrachtung dieses Fernsehers ist es wichtig, das umfassende Funktionsangebot gegen die Einschränkungen in Kontrast und Helligkeit abzuwägen. Die Google TV 11-Schnittstelle und die auf Gaming ausgerichteten Funktionen wie VRR-Unterstützung und niedrige Eingabeverzögerung sprechen für diejenigen, die ein nahtloses Benutzererlebnis und Gaming-Leistung schätzen. Allerdings könnten die enttäuschende HDR-Leistung und der Mangel an Unterstützung für High Frame Rate bei 4K-Auflösung potenzielle Deal-Breaker für Enthusiasten sein, die die beste visuelle Treue in ihrem Heimkinosetup suchen.

Für jemanden, der eine reaktionsschnelle Smart-TV-Schnittstelle priorisiert und plant, den Fernseher in einem hell erleuchteten Raum oder zum Spielen zu verwenden, könnte dies eine solide Wahl sein. Seine Eignung als PC-Monitor bietet Vielseitigkeit für Benutzer, die eine Mehrzweckanzeige wünschen. Personen, die sich jedoch hauptsächlich einen Fernseher für kinoreife HDR-Inhalte wünschen oder einen speziell eingerichteten Heimkino-Raum haben, möchten vielleicht Alternativen mit besserer Leistung im Dunkeln in Betracht ziehen. Persönliche Sehgewohnheiten und der spezifische Anwendungsfall sollten die endgültige Entscheidung leiten, da dieser Fernseher ein ausgewogenes Paket für bestimmte Szenarien bietet, aber für andere möglicherweise zu kurz kommt.

gefällt das 37
Bewertung: 5.2
Preview

Behrouz Khorshid

Behrouz Khorshid, das Technikvirtuose mit einem unstillbaren Appetit auf Innovation, teilt seine Expertise als erfahrener Bewerter von Fernsehtechnologie, Gadgets und Spielen, indem er eine fesselnde Erzählung schafft, die die digitale Welt zum Leben erweckt

Ähnliche Beiträge