Der Hisense U6G ist ein Einstiegsfernseher in Hisenses ULED-Reihe 2021 und wurde im April 2021 hergestellt. Es handelt sich um ein budgetfreundliches Modell, das eine bessere Bildqualität bietet als die meisten anderen günstigen Fernseher. Der U6G kann es mit teureren Optionen aufnehmen, ihm fehlen jedoch einige Zusatzfunktionen.
Der Fernseher verfügt über ein VA-Panel, das sowohl in dunklen als auch in hellen Räumen gut abschneidet. Er stellt tiefe Schwarztöne für ein großartiges Erlebnis beim Betrachten im Dunkeln dar und wird hell genug, um Blendung in hellen Räumen zu bekämpfen.
Der U6G wird mit Android TV als integrierter Smart-Interface geliefert, das eine große Auswahl an Apps zum Herunterladen bietet. Das Navigieren in der Benutzeroberfläche kann jedoch etwas Einarbeitung benötigen.
Eine bemerkenswerte Funktion des U6G ist seine Unterstützung sowohl von Dolby Vision als auch von HDR10+, die es ermöglicht, Inhalte in verschiedenen Formaten zu streamen.
Leider ist der U6G auf eine Bildwiederholrate von 60 Hz und HDMI 2.0-Bandbreite begrenzt und daher nicht für Spiele mit hoher Bildrate geeignet. Es fehlt auch die Unterstützung für die Variable Refresh Rate (VRR)-Technologie zur Reduzierung von Bildschirmrissen.
Der U6G eignet sich hervorragend für gemischte Nutzungszwecke, dank seines ausgezeichneten Kontrasts, der herausragenden Schwarzeinheitlichkeit und der anständigen Reflexionshandhabung. Er bietet auch eine breite Auswahl an Streaming-Apps über den Google Play Store auf der integrierten Android TV-Oberfläche.
Für Filmbegeisterte bietet der U6G hervorragenden Kontrast mit herausragender Schwarzeinheitlichkeit. Er skaliert Inhalte mit niedriger Auflösung gut und ist daher geeignet für diejenigen, die eine Sammlung von DVDs oder Blu-rays haben. Allerdings kann er kein Judder von 60p/i-Quellen entfernen, was die Bewegungsqualität beim Anschauen von Filmen über Kabel- oder Satellitenverbindungen beeinträchtigen kann.
Beim Fernsehen bieten die gute Reflexionshandhabung und die hohe Spitzenhelligkeit des U6G sicher, dass Blendung kein Problem darstellt. Ältere Kabel-TV-Shows werden gut hochskaliert, dank der großen Auswahl an Streaming-Apps im Google Play Store. Enger Betrachtungswinkel kann jedoch zu ungenauer Bildqualität führen, wenn von der Seite aus geschaut wird.
Sportfans werden die anständige Reflexionshandhabung und die große Spitzenhelligkeit des U6G zu schätzen wissen, die Blendung minimieren. Die schnelle Reaktionszeit sorgt auch für eine klare Bewegung ohne Unschärfe. Jedoch können die engen Blickwinkel für breite Sitzanordnungen weniger ideal sein.
Für Videospielbegeisterte bietet der U6G eine geringe Eingangsverzögerung, was ein ansprechendes Gefühl und eine reibungslose Bewegungshandhabung zur Folge hat. Allerdings kann es bei schnellen Objektbewegungen gegen dunkle Hintergründe zu Schmieren kommen. Der Mangel an fortgeschrittenen Spielefunktionen wie HDMI 2.1-Bandbreite und VRR-Unterstützung schränkt seine Fähigkeiten für leistungsstarke Spiele ein.
Ein umfassender Blick auf die technischen Spezifikationen von Hisense U6G
Specs | Details |
---|---|
Hersteller | Hisense |
Modell | U6G |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Panel-Typ | VA |
Bildschirmgrößen | 50", 55", 65", 75" |
Auflösung | 4K Ultra HD |
Bildwiederholrate | 60Hz |
HDR-Formate | Dolby Vision, HDR10+ |
Smart-Plattform | Android TV 9 |
Sprachsteuerung | Google Assistant |
HDMI-Version | HDMI 2.0 |
Eingangsverzögerung (1080p @ 60Hz) | 14 ms |
Eingangsverzögerung (4K @ 60Hz) | 15 ms |
Eingangsverzögerung (1080p @ 120Hz) | 13 ms |
Eingangsverzögerung (4K @ 120Hz) | 14 ms |
Soundausgabe | 10W x 2 |
Klangqualität | Anständige Klangbühne, Stereo-Nebensprechen |
Smart-Funktionen | Google Assistant, Android TV 9 |
Rahmendesign | Dünne Rahmen an drei Seiten |
Kabelmanagement | Einfaches Kabelmanagement mit Kabelkanälen |
VESA-Montage kompatibel | Ja, 300x200 |
Kontrastverhältnis | Ausgezeichnet |
Lokales Dimmen | Ja |
Farbspektrum-Abdeckung | Großartig |
Farbvolumen | Sehr gut |
Bewegungsverarbeitung | Anständige Reaktionszeit, etwas Stottern |
Blickwinkel | Eng |
Gaming-Funktionen | Geringe Eingangsverzögerung, keine VRR-Unterstützung |
Verzerrung | Einige Verzerrungen bei höheren Frequenzen |
Audioausgabe | Zwei 10W-Lautsprecher |
Surround Sound Expansion | Nein |
Spezifikation | Wert |
Ein Überblick über die wichtigsten Funktionen
Das wichtigste Merkmal des Hisense U6G-Fernsehers ist sein hervorragender Kontrast und die gleichmäßige Schwarzwiedergabe, die ein großartiges Seherlebnis in sowohl dunklen als auch hellen Räumen bietet.
Andere potenzielle Vorteile oder Vorteile dieses Fernsehers sind:
- Budgetfreundlich: Der Hisense U6G ist ein Einstiegsfernseher, der eine bessere Bildqualität als die meisten anderen günstigen Optionen bietet, was ihn zu einem großartigen Wert für den Preis macht.
- Große Auswahl an Streaming-Apps: Mit der integrierten Android TV-Schnittstelle haben Sie Zugang zu einer Menge von Apps, die im Google Play Store heruntergeladen werden können, sodass Sie auf Ihre Lieblings-Streaming-Inhalte leicht zugreifen können.
- Unterstützt Dolby Vision und HDR10+: Dieser Fernseher unterstützt sowohl das Dolby Vision- als auch das HDR10+-Format, sodass Sie Ihre Lieblingsinhalte in hohem dynamischen Bereich streamen können, unabhängig davon, in welchem Format sie vorliegen.
- Anständige Reflexionshandhabung und Spitzenhelligkeit: Der Hisense U6G handhabt Reflexionen gut und wird hell genug, um Glanz zu bekämpfen, was ihn für gut beleuchtete Räume geeignet macht.
- Geringe Eingangsverzögerung und schnelle Reaktionszeit: Dieser Fernseher hat eine hervorragende Eingangsverzögerung und eine schnelle Reaktionszeit, was zu einem reaktionsschnellen Spielerlebnis mit minimaler Verzögerung zwischen Ihren Eingaben und dem, was auf dem Bildschirm passiert, führt. Das wichtigste Merkmal der Hisense U6G-Serie ist ihre beeindruckende Bildqualität, besonders beim Anschauen von HDR-Inhalten.
Andere potenzielle Vorteile oder Vorteile dieses Fernsehers sind:
- Geringe Eingangsverzögerung für Spiele, was ihn für Spieler geeignet macht.
- Semi-glänzendes Finish verringert direkte Reflexionen ohne Verschmieren.
- BGR-Subpixel-Layout sorgt für klaren Text, wenn er als PC-Monitor verwendet wird.
- Unterstützt die meisten gängigen Auflösungen, einschließlich 4K @ 60Hz @ 4:4:4 und 1080p @ 60Hz @ 4:4:4.
- Gute Reaktionszeit mit minimalem Stottern beim Anschauen von Filmen.
Worauf Sie achten sollten
Das Hauptproblem beim Kauf des Hisense U6G-Fernsehers sind seine begrenzten Funktionen und die Leistung in bestimmten Bereichen. Hier sind die potenziellen Nachteile zu beachten:
-
Begrenzte Bildwiederholrate und HDMI-Bandbreite: Der Fernseher ist auf eine Bildwiederholrate von 60 Hz und HDMI 2.0-Bandbreite begrenzt, was bedeutet, dass er nicht für Spiele mit hoher Bildrate verwendet werden kann und möglicherweise nicht die neuesten Spielefunktionen unterstützt.
-
Keine Variable Refresh Rate (VRR)-Technologie: Der Fernseher unterstützt keine VRR-Technologie, was während des Spielens zu Bildschirmrissen führen kann.
-
Bildqualitätsverschlechterung bei weiten Blickwinkeln: Die Bildqualität des Fernsehers leidet, wenn sie von der Seite oder aus bestimmten Winkeln betrachtet wird, da das Bild verwaschen erscheint und die Farben möglicherweise nicht genau sind. Dies macht ihn weniger ideal für breite Sitzanordnungen.
-
Bewegungsunschärfe in schnellen Szenen: Obwohl der Fernseher eine gute Reaktionszeit hat, gibt es aufgrund der niedrigen Bildwiederholrate von 60 Hz in schnellen Szenen ein bemerkbares Stottern und Bewegungsunschärfe.
-
Begrenzte Spitzenhelligkeit für HDR-Inhalte: Obwohl der Fernseher guten Kontrast und Schwarzeinheitlichkeit für HDR-Inhalte bietet, ist die Spitzenhelligkeit nur in Ordnung. Das bedeutet, dass kleine Highlights in manchen Szenen möglicherweise nicht so stark hervorstechen, wie sie sollten. Der Hauptnachteil beim Kauf des Hisense U6G Series-Fernsehers ist das Fehlen bestimmter fortschrittlicher Funktionen und einige Einschränkungen. Hier sind die potenziellen Nachteile:
-
Begrenzte Anschlussmöglichkeiten: Dem Fernseher fehlen HDMI 2.1-Anschlüsse, was bedeutet, dass Sie nicht in der Lage sein werden, die höhere Bandbreite und Funktionen wie 120-Hz-Spiele auf den neuesten Konsolen zu nutzen. Zusätzlich gibt es nur einen ATSC-Tuner-Port, was Ihre Optionen für den Anschluss externer Geräte einschränkt.
-
Keine Unterstützung für Variable Refresh Rate (VRR): Das Fehlen der VRR-Technologie kann zu Bildschirmrissen und Stottern während schneller Spiele, insbesondere auf neueren Spielkonsolen, führen. Dies kann das gesamte Spielerlebnis beeinträchtigen.
-
Subpixel-Dithering-Problem: Einige Benutzer haben über Subpixel-Dithering beim 50-Zoll-Modell berichtet, was dazu führen kann, dass Text im PC-Modus unscharf erscheint. Dies kann ein bedeutender Nachteil sein, wenn Sie den Fernseher als PC-Monitor für Aufgaben verwenden möchten, die klaren Text erfordern.
-
Schwarzschmieren in dunklen Szenen: Obwohl die Reaktionszeit im Allgemeinen gut ist, können Übergänge aus dunklen Szenen langsamer sein, was zu Schwarzschmieren hinter sich schnell bewegenden Objekten führt. Dies kann ablenkend sein, wenn Sie häufig Inhalte mit dunklen Szenen ansehen, wie Horrorfilme oder nächtliche Actionsequenzen.
-
Mittelmäßige Klangqualität: Die Frequenzantwort des Fernsehers ist mittelmäßig, mit begrenzter Basswiedergabe. Bei höheren Lautstärken können Verzerrungen und Kompression auftreten, insbesondere in Dialogabschnitten, was zu Zischlautproblemen führen kann. Das Fehlen eines Surround-Sound-Erweiterungsfeatures bedeutet auch, dass Sie keine immersive Audioerfahrung erhalten werden.
Insgesamt bietet die Hisense U6G-Serie zwar gute Bildqualität und geringe Eingangsverzögerung für Spiele, sie hat jedoch einige Einschränkungen in Bezug auf Konnektivität, erweiterte Funktionen und Klangqualität, die potenzielle Käufer vor einer Kaufentscheidung in Betracht ziehen sollten.
Abschließend: Unsere abschließende Meinung zu diesem Modell
Der Hisense U6G ist ein budgetfreundlicher Fernseher, der eine bessere Bildqualität bietet als die meisten günstigen Modelle. Er verfügt über ein VA-Panel, das sowohl in dunklen als auch in hellen Räumen gut funktioniert, mit tiefen Schwarztönen und guter Helligkeit. Die integrierte Android TV-Schnittstelle bietet Zugriff auf eine große Auswahl an Streaming-Apps. Allerdings hat der Fernseher begrenzte Funktionen wie eine Bildwiederholrate von 60 Hz und keine Unterstützung für die Variable Refresh Rate-Technologie. Außerdem verschlechtert sich die Bildqualität, wenn man aus einem Winkel darauf schaut, was ihn weniger geeignet für breite Sitzanordnungen macht.
Insgesamt ist der Hisense U6G eine solide Wahl, wenn Sie einen günstigen Fernseher mit guter Bildqualität und einer anständigen Auswahl an Streaming-Apps suchen. Die Hisense U6G Serie ist ein budgetfreundlicher 4K-Fernseher, der beeindruckende Bildqualität bietet, insbesondere beim Anschauen von HDR-Inhalten. Die geringe Eingangsverzögerung macht ihn geeignet für Spiele, und das halbglänzende Finish reduziert Reflexionen, ohne das Display zu verschmieren. Es gibt jedoch Berichte über Subpixel-Dithering beim 50-Zoll-Modell, was die Textklarheit im PC-Modus beeinträchtigen kann. Der Fernseher unterstützt gängige Auflösungen, unterstützt jedoch keine 1440p- und 8K-Signale. Er fehlt auch an Variabler Bildwiederholrate-Technologie und HDMI 2.1-Bandbreite. Die Klangqualität ist mittelmäßig, mit begrenzter Basswiedergabe und Verzerrungen bei höheren Lautstärken. Insgesamt ist der Hisense U6G eine gute Option für Budgetbewusste, welche aber anspruchsvollere Nutzer möglicherweise nicht zufriedenstellt.