Das LG QNED80 2022 Modell ist ein Einstiegsfernseher in LGs mittelklassiger QNED-Reihe. Dieses Modell verfügt über eine 4k-Auflösung und ein IPS LED-Display, das für seinen weiten Betrachtungswinkel bekannt ist. Das Bild bleibt selbst beim Betrachten von der Seite her konsistent, was es zu einer guten Wahl für größere Veranstaltungen macht. Dieses Modell arbeitet zuverlässig mit Inhalten niedrigerer Auflösung und 4k-Inhalten und entfernt zudem das 24p-Ruckeln aus jeder Quelle, was eine geschmeidigere Bewegungsdarstellung gewährleistet. Die Reflexionshandhabung des Fernsehers ist anständig und eignet sich daher für gut beleuchtete Räume.
Dieses Modell kommt mit einem nativen Kontrastverhältnis von 722:1, was ein bedeutender Faktor bei dunklen Szenen ist, da es dazu führen kann, dass Schwarztöne grau erscheinen. Dieses Modell verwendet eine Edge-Lit-Local-Dimming-Technologie mit 6 Dimmzonen. Allerdings kann die Edge-Lit-Local-Dimming-Funktion zu störendem Blooming führen. Der QNED80 unterstützt HDR10, unterstützt jedoch weder Dolby Vision noch HDR10+, eine Funktion, die in höherwertigen Modellen wie dem QNED85 und NANO85 verfügbar ist.
Das LG QNED80 2022 Modell hat eine Bildwiederholfrequenz von 120Hz und unterstützt Variable Refresh Rate (VRR) mit HDMI Forum VRR, FreeSync und G-SYNC-Kompatibilität, was es zu einer guten Option für Gamer macht. Die Eingangsverzögerung ist relativ gering und liegt je nach Auflösung und Frequenz zwischen 5,2 ms und 147,5 ms. Die Smart-Funktionen des Fernsehers werden von webOS Version 22 angetrieben mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Vielzahl von zum Download verfügbaren Apps. Er unterstützt auch eARC mit gemischten Audioformaten einschließlich Dolby Atmos über Dolby Digital Plus. Der Energieverbrauch dieses Modells liegt im Durchschnitt bei 60W, mit einem maximalen Energieverbrauch von 135W.
Detaillierte Spezifikationen des Brillianten LED-Fernsehers
Details | |
---|---|
Bildqualität | LED-Display, 4K-Auflösung, Niedriges natives Kontrastverhältnis von 722:1, Edge-Lit-Local Dimming (außer für das 86"-Modell, das eine direkte LED-Hintergrundbeleuchtung hat) |
Displayauflösungen | 4K-Auflösung |
Eingangsanschlüsse | HDMI Forum VRR, FreeSync, G-SYNC-Kompatibilität |
Bewegungsinterpolation | Entfernt 24p-Ruckeln aus jeder Quelle |
Bildwiederholfrequenz | Native Bildwiederholfrequenz von 120Hz |
Energieverbrauch | Durchschnittlich 60W, mit einem maximalen Energieverbrauch von 135W |
Smart-Funktionen | webOS Version 22 mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und verschiedenen zum Download verfügbaren Apps |
Klangqualität | Unterstützt eARC mit gemischten Audioformaten einschließlich Dolby Atmos über Dolby Digital Plus |
Erleben Sie immersives Sehvergnügen wie nie zuvor
Das wichtigste Hauptmerkmal dieses TVs ist seine Fähigkeit, Inhalte niedriger Auflösung und 4K-Inhalte ohne Probleme darzustellen, was ein reibungsloses und angenehmes Seherlebnis gewährleistet.
Vorteile & Funktionen:
-
Weiter Betrachtungswinkel: Dieser Fernseher ermöglicht ein konsistentes Bild von den Seiten her und garantiert somit ein großartiges Seherlebnis unabhängig davon, wo Sie im Raum sitzen.
-
Anständige Reflexionshandhabung: Mit seiner Fähigkeit, Reflexionen anständig zu handhaben, ist er eine geeignete Wahl für gut beleuchtete Räume.
-
Geschmeidige Bewegung: Er entfernt das 24p-Ruckeln aus jeder Quelle und führt zu geschmeidigeren Bewegungen und einem immersiven Seherlebnis.
-
Geringe Eingangsverzögerung: Mit einer geringen Eingangsverzögerung, die zwischen 5,2 ms und 147,5 ms liegt, gewährleistet er ein nahtloses Spielerlebnis.
-
Smart-Funktionen: Der Fernseher kommt mit webOS Version 22, bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und verschiedene Apps zum Herunterladen, die Ihr Unterhaltungserlebnis erweitern können.
Potenzielle Schwächen dieses Fernsehers aufgedeckt
Das Hauptproblem dieses Fernsehers ist sein niedrigeres natives Kontrastverhältnis und die unzureichende Helligkeit, die das Seherlebnis beeinträchtigen könnten, insbesondere bei dunklen Szenen oder in gut beleuchteten Räumen. Hier sind die spezifischen Nachteile:
-
Niedriges Natives Kontrastverhältnis: Der Fernseher weist ein natives Kontrastverhältnis von 722:1 auf, was relativ niedrig ist. Das Ergebnis ist, dass Schwarztöne in dunklen Szenen grau erscheinen können und somit die Gesamtbildqualität vermindern.
-
Edge-Lit-Local Dimming: Der Fernseher verwendet Edge-Lit-Local-Dimming-Technologie. Diese Funktion kann zu störenden Blooming-Effekten führen, die das Seherlebnis beeinträchtigen könnten.
-
Unzureichende Helligkeit: Das Helligkeitsniveau des Fernsehers ist möglicherweise nicht ausreichend, um intensives Blenden oder direktes Sonnenlicht zu kompensieren. Dies könnte die Platzierung des Fernsehers in Räumen mit viel natürlichem Licht einschränken.
-
Begrenzte HDR-Unterstützung: Obwohl der Fernseher HDR10 unterstützt, unterstützt er weder Dolby Vision noch HDR10+. Diese Auslassung könnte die Qualität des HDR-Inhalts beeinflussen.
-
Gleichmäßigkeitsprobleme: Der Fernseher könnte im Vergleich zu anderen höherwertigen Modellen eine etwas schlechtere Grau- und Schwarztongleichmäßigkeit aufweisen. Dies könnte potenziell zu Qualitätsunterschieden im Bild über den gesamten Bildschirm führen.
Eine erfrischende Perspektive auf einen mittelklassigen Fernseher
Der LG QNED80, ein mittelklassiges Angebot in LGs Lineup 2022, macht mit seiner Fähigkeit, Inhalte niedriger Auflösung und 4K-Inhalte reibungslos zu verarbeiten, und seinem breiten Betrachtungswinkel, der eine konsistente Bildqualität aus verschiedenen Perspektiven sicherstellt, auf sich aufmerksam. Seine anständige Reflexionshandhabung macht ihn auch zu einem geeigneten Kandidaten für gut beleuchtete Räume. Allerdings zeigt er Schwächen bei einem niedrigen nativen Kontrastverhältnis, das dazu führt, dass Schwarztöne in dunkleren Szenen grau erscheinen, und seine Edge-Lit-Local-Dimming-Funktion kann störendes Blooming verursachen. Wenn Sie ein Filmbegeisterten sind, der gerne Inhalte in einem dunklen Raum anschaut, könnten diese Faktoren Ihr Seherlebnis beeinträchtigen.
Andererseits überzeugt der LG QNED80 in seiner Verwendbarkeit als PC-Monitor mit einer beeindruckenden Bewertung von 8,2. Das macht ihn zu einer praktikablen Option für diejenigen, die einen großen Monitor für ihre Computerbedürfnisse benötigen. Er schneidet auch bei Fernsehshows, Sportübertragungen und Videospielen recht gut ab. Allerdings ist seine Leistung bei HDR-Filmen verbesserungswürdig und es ist möglicherweise nicht die beste Wahl, wenn Ihr Zimmer viel direktes Sonnenlicht bekommt, da er sich schwer damit tut, intensives Blenden zu bewältigen. Ihre persönlichen Sehgewohnheiten und Umgebungsfaktoren sollten daher vor einer Kaufentscheidung bedacht werden.