Der Panasonic TX-75JX940 ist ein Flaggschiff-75-Zoll-4K-LCD-TV von Panasonic. Er zeichnet sich durch umfangreiche HDR-Unterstützung, leistungsstarke Videoverarbeitung und beeindruckende Gaming-Funktionen aus. Das Design des Fernsehers ist elegant, mit einem schlanken Bildschirmrahmen und einem zentral montierten Ständer. Die Verarbeitungsqualität ist hochwertig, mit einem gebürsteten Metalldesktop-Ständer, der Stabilität bietet. Der Fernseher verwendet ein IPS-Panel, das von randmontierten LEDs beleuchtet wird, was breitere Betrachtungswinkel bietet, aber bei dunklen Szenen Schwierigkeiten hat.
Das Local Dimming Pro-System von Panasonic zielt jedoch darauf ab, die Kontrolle über den Verschlussmechanismus jedes LCD-Pixels zu verbessern. Der Fernseher wird von Panasonics neuestem HCX Pro AI Verarbeitungsprozessor angetrieben und unterstützt verschiedene HDR-Formate, einschließlich HDR10, HLG, Dolby Vision, HDR10+ Adaptive und Dolby Vision IQ. Es bietet auch Bildanpassungen basierend auf Umgebungslichtniveaus mit seinem Filmmaker-Modus. Der Fernseher verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse, die 4K-Grafik mit 120Hz-Bildwiederholraten, variable Bildwiederholraten und automatisches Umschalten des niedrigen Latenzmodus unterstützen. Er unterstützt auch eARC für verlustfreies Dolby Atmos-Audio. Die Benutzeroberfläche des Fernsehers wird von Panasonics My Home Screen 6.0 Smart-System angetrieben, das integrierte Sprachsteuerung und eine große Auswahl an Streaming-Diensten bietet. Es umfasst auch Unterstützung für Apple TV+.
In Bezug auf die Bildqualität zeichnet sich der TX-75JX940 in mehreren Bereichen aus. Die HCX Pro AI Videoverarbeitung liefert Bilder mit subtilen Farbdetails, Textur und Schärfe. Der Fernseher zeigt ein ausgewogenes und dezentes Spiel mit Licht, Schatten und Farbtönen, was in beeindruckenden und überzeugenden Bildern resultiert. Die native 4K-Auflösung wird gut genutzt, mit hervorragender Schärfe, Klarheit und lebendigen Farben. Der Fernseher kann sehr hell werden, was HDR-Inhalt intensiv und kraftvoll vom Bildschirm abhebt. Er schlägt sich auch beim Gaming gut, mit Unterstützung für 4K/120Hz und VRR. Jedoch hat der Fernseher bei dunklen Szenen aufgrund seiner Kombination aus einem IPS-Panel und randmontierter LED-Beleuchtung Schwierigkeiten. Dunkle Szenen erscheinen gräulich und flach, was zu einem Verlust an Sättigung, Farbgenauigkeit und Schattendetails führt.
Die Klangqualität des Fernsehers ist beeindruckend, mit einer großen Klangbühne, die zur Größe des 75-Zoll-Bildschirms passt. Das 2 x 15-W-Lautsprechersystem liefert viele subtile Details und dynamischen Bereich, und Dolby Atmos-Soundtracks klingen mit positionaler Genauigkeit auf der Klangbühne immersiv. Die Bassleistung ist ebenfalls beeindruckend und erreicht tiefe Ebenen ohne Verzerrung. Insgesamt hat der TX-75JX940 Stärken in der Bildverarbeitung und Klangqualität, aber seine Schwächen bei Schwarzwerten schmälern seine Gesamtleistung. Der Preis von £1899 kann auch ein Nachteil im Vergleich zu anderen Optionen auf dem Markt sein.
Ein genauerer Blick auf die Hardware-Details
Spezifikationen | Details |
---|---|
Modell | Panasonic TX-75JX940 |
Bildschirmgröße | 75 Zoll |
Auflösung | 4K |
Panel-Typ | IPS |
Hintergrundbeleuchtung | Randmontierte LEDs |
HDR-Unterstützung | HDR10, HLG, Dolby Vision, HDR10+ Adaptive, Dolby Vision IQ |
Videoverarbeitung | HCX Pro AI |
Bildwiederholrate | 120Hz |
Variable Bildwiederholrate | Ja (AMD FreeSync Premium) |
Niedriger Latenzmodus | Ja |
HDMI-Anschlüsse | 2 |
eARC-Unterstützung | Ja |
Smart-System | My Home Screen 6.0 |
Sprachsteuerung | Integriert |
Streaming-Dienste | Große Auswahl, einschließlich Apple TV+ |
Soundsystem | 2 x 15W Lautsprecher |
Audiotechnologie | Dolby Atmos |
Preis | £1899 |
Eine kurze Liste der Hauptmerkmale für Panasonic TX-75JX940
Das wichtigste Schlüsselmerkmal des Panasonic TX-75JX940 ist seine umfassende HDR-Unterstützung, starke Videoverarbeitung und guten Gaming-Funktionen.
-
Umfassende HDR-Unterstützung: Der Fernseher unterstützt verschiedene HDR-Formate, einschließlich HDR10, HLG, Dolby Vision, HDR10+ Adaptive und Dolby Vision IQ, was ein verbessertes Seherlebnis mit lebhaften Farben und verbessertem Kontrast ermöglicht.
-
Starke Videoverarbeitung: Der Fernseher wird von Panasonics neuestem Flaggschiff HCX Pro AI Verarbeitungsprozessor angetrieben, der Bilder mit subtilen Farbdetails, Textur und Schärfe liefert. Er hält eine Ausgewogenheit und Zurückhaltung im Umgang mit Licht, Schatten und Farbtönen, was in beeindruckenden und überzeugenden Visualisierungen resultiert.
-
Gute Gaming-Funktionen: Der Fernseher bietet zwei HDMI-Anschlüsse, die 4K-Grafik mit Bildwiederholraten von 120Hz, variable Bildwiederholraten (einschließlich AMD FreeSync Premium) und automatisches Umschalten des niedrigen Latenzmodus unterstützen und so ein reibungsloses und reaktionsschnelles Spielerlebnis bieten.
-
Hochwertige Verarbeitungsqualität: Der Fernseher besticht durch einen schlanken Bildschirmrahmen, einen kleinen zentral montierten Ständer und einen gebürsteten Metalldesktop-Ständer für Stabilität. Die Rückseite des Fernsehers ist an den Rändern ultradünn und verleiht ihm ein elegantes und hochwertiges Aussehen.
-
Beeindruckende Klangqualität: Das 2 x 15W Lautsprechersystem bietet eine große Klangbühne, die zur Größe des 75-Zoll-Bildschirms passt. Es liefert viele subtile Details und dynamischen Bereich mit beeindruckender Bassleistung und immersiven Dolby Atmos-Soundtracks.
Insgesamt bietet der Panasonic TX-75JX940 umfassende HDR-Unterstützung, starke Videoverarbeitung, gute Gaming-Funktionen, hochwertige Verarbeitungsqualität und beeindruckende Klangqualität und macht ihn zu einer überzeugenden Option für Nutzer, die einen großen Fernseher mit hervorragender Konnektivität und immersivem Audio-Visuellen Erlebnis suchen.
Eine kurze Zusammenfassung der Nachteile dieses Modells
Das Hauptproblem beim Panasonic TX-75JX940 TV besteht darin, dass er bei dunklen Szenen aufgrund seiner Kombination aus einem IPS-Panel und randmontierter LED-Hintergrundbeleuchtung zu kämpfen hat. Dies führt dazu, dass dunkle Szenen gräulich und flach erscheinen, was zu einem Verlust an Sättigung, Farbgenauigkeit und Schattendetails führt. Die folgenden Punkte sind potenzielle Nachteile des Kaufs dieses Fernsehers:
-
Begrenzte Kontrolle über Lichtverteilung: Die verwendete Randbeleuchtungstechnik im Fernseher macht es schwieriger, zu steuern, wohin das Licht geht, und beeinflusst die Genauigkeit der dunklen Szenen.
-
Konstante Gräulichkeit: Trotz der Adaptive Backlight Control-Funktion, die die Situation bis zu einem gewissen Grad verbessert, bleibt die Gräulichkeit ein ständiges Problem, das das gesamte visuelle Erlebnis beeinträchtigt.
-
Schwankungen der Hintergrundbeleuchtung: Der Fernseher leidet unter ablenkenden Schwankungen der Hintergrundbeleuchtung, die während dunklen Szenen auffällig sein können und das Seherlebnis mindern.
-
Preispunkt: Der Preis von £1899 kann im Vergleich zu anderen verfügbaren Optionen auf dem Markt ein Nachteil sein, insbesondere angesichts der Nachteile im Zusammenhang mit dunklen Szenen.
-
Alternative Optionen: Nutzer, die genaue Schwarzwerte priorisieren, könnten bessere Alternativen in OLED- oder Mini-LED-Fernsehern finden, die eine überlegene Leistung bei der überzeugenden Darstellung dunkler Szenen bieten.
Abschließend: Unsere zusammenfassenden Gedanken zu diesem Modell
Der Panasonic TX-75JX940 bietet beeindruckende Bildverarbeitung und Klangqualität und ist damit eine solide Wahl für diejenigen, die einen großen Fernseher mit guter Konnektivität suchen. Der HCX Pro AI Verarbeitungsprozessor liefert Schärfe, Klarheit und lebendige Farben, während das 2 x 15W Lautsprechersystem für immersiven Klang mit beeindruckender Bassleistung sorgt. Allerdings hat der Fernseher bei der Handhabung dunkler Szenen aufgrund seiner Kombination aus einem IPS-Panel und randmontierter LED-Hintergrundbeleuchtung Schwächen, was zu einem Verlust an Sättigung, Farbgenauigkeit und Schattendetails führt. Der ständige Wechsel zwischen genießbaren hellen Szenen und unbefriedigenden dunklen Szenen kann für diejenigen enttäuschend sein, die gedimmtes Licht für Film- oder Gaming-Sessions bevorzugen. Zusätzlich mag der Preispunkt von £1899 nicht wettbewerbsfähig sein im Vergleich zu anderen auf dem Markt verfügbaren Optionen. Es wird empfohlen, Alternativen wie OLED- oder Mini-LED-Fernseher zu erkunden, die für diejenigen, die genaue Schwarzwerte priorisieren, in Frage kommen.