Der Philips 55OLED806 Fernseher ist ein bemerkenswertes Fernsehmodell, das außergewöhnliche Bildqualität und Design zu einem unglaublich erschwinglichen Preis bietet. Eine bedeutende Veränderung zu vorherigen Versionen ist die Aufnahme von Philips' Ambilight-Technologie, die durch das Projizieren von farbigem Licht auf den Hintergrund hinter dem Fernseher ein einzigartiges und eindringliches Seherlebnis schafft. Das Design des Fernsehers ist schlank und modern, obwohl der Mittelteil im Vergleich zu anderen OLED-Fernsehern auf dem Markt etwas klobiger ist.
In Bezug auf die Funktionen verwendet der 55OLED806 native 4K OLED-Technologie und integriert Philips' P5 Bildmotor, um die Bildqualität zu erhöhen. Er unterstützt alle großen HDR-Formate, einschließlich HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision, und garantiert damit eine breite Palette an lebendigen Farben und atemberaubendem Kontrast. Der Fernseher ist auch spielefreundlich, unterstützt 4K-Auflösungen bei 120Hz und variable Bildwiederholraten, um Bildschirmreißen zu vermeiden. Er ist mit HDMI 2.1 Ports ausgestattet und bietet eARC über HDMI für Dolby Atmos-Sound sowie Wi-Fi- und Bluetooth-Verbindungsoptionen.
Die Smart-Funktionen des 55OLED806 werden von Android TV betrieben und bieten Zugriff auf alle großen Streaming-Apps. Obwohl das Smart-System möglicherweise nicht so benutzerfreundlich oder anpassbar ist wie einige andere, deckt es die wesentlichen Funktionen effektiv ab. Die Bildqualität des Fernsehers ist wirklich außergewöhnlich, mit tiefen Schwarztönen, hellen Spitzen und lebendigen Farben, ohne dass hochhelle Panels benötigt werden, wie sie in Premium-OLED-Fernsehern zu finden sind. Der Ultra Resolution Schärfe-Booster und der Pure Cinema Bewegungsmodus sorgen für Schärfe, Klarheit und flüssige Bewegung, auch während schneller Action-Szenen. Der Fernseher schließt auch einen Filmemacher-Modus-Preset ein, der sich an Industriestandards für ein wahrhaft kinematografisches Erlebnis hält.
In Bezug auf die Tonqualität bietet der 55OLED806 eine ordentliche Klangqualität mit guter Bassleistung, detaillierter Projektion und gut platzierten Dialogen. Die rückseitigen Lautsprecher bieten eine ausgewogene Tieffrequenzantwort und einen breiten Mittelbereich, während Höhendetails klar sind und Vocals reich und warm klingen.
Insgesamt ist der Philips 55OLED806 eine ausgezeichnete Wahl für Verbraucher, die OLED-Bildleistung und Design auf Premium-Niveau zu einem erschwinglichen Preis suchen. Während einige manuelle Anpassungen notwendig sein können, um die Bildqualität zu optimieren, und das Smart-TV-System etwas Einarbeitung erfordern mag, bietet der Fernseher ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Funktionen und liefert herausragende Bildqualität.
Ein tieferer Einblick in die technischen Details
Specs | Details |
---|---|
Modell | Philips 55OLED806 |
Preis | £1099 |
Bildschirmgröße | 55 Zoll |
Bildschirmart | OLED |
Auflösung | 4K |
Bildmotor | Philips P5 |
HDR-Formate | HDR10, HLG, HDR10+, Dolby Vision |
Spieleunterstützung | 4K @ 120Hz, Variable Bildwiederholrate |
HDMI-Ports | HDMI 2.1 |
Audio-Unterstützung | eARC über HDMI, Dolby Atmos |
Konnektivität | Wi-Fi, Bluetooth |
Smart TV-System | Android TV |
Streaming-Apps | Große Streaming-Apps |
Ambilight | Ja |
Design | Eindringlich, klobiger Mittelteil |
Kontrast | Atemberaubend |
Farben | Lebendig |
Schärfe | Intensiv |
Filmemacher-Modus | Ja |
Hochskalierung | 4K auf 6K |
Bewegungsklarheit | Pure Cinema Modus |
Tonqualität | Ordentlich, guter Bass, detaillierte Projektion, gut platzierte Dialoge |
Lautsprecherplatzierung | Rückseitig |
Gesamtwert | Großartiger Wert für Funktionen, exzellente Bildqualität |
Eine tiefgehende Betrachtung dessen, was Sie von diesem Modell erwarten können
Das wichtigste Hauptmerkmal des Philips 55OLED806 Fernsehers ist seine hervorragende Bildqualität und Design zu einem erschwinglichen Preis.
Die potenziellen Vorteile oder Nutzen des Kaufs dieses Fernsehers umfassen:
-
Ambilight-Technologie: Die einzigartige Ambilight-Technologie des Fernsehers projiziert farbiges Licht auf den Hintergrund hinter dem Fernseher und schafft so ein eindringliches Seherlebnis.
-
Native 4K OLED-Technologie: Der 55OLED806 bietet native 4K OLED-Technologie und gewährleistet so atemberaubenden Kontrast, lebendige Farben und intensive Schärfe.
-
Unterstützung für große HDR-Formate: Der Fernseher unterstützt alle großen HDR-Formate einschließlich HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision, was eine verbesserte Bildqualität und eine größere Farbpalette ermöglicht.
-
Spielfähigkeiten: Der Fernseher unterstützt Spiele mit 4K-Auflösungen bei 120Hz und variablen Bildwiederholraten, was ein flüssiges und eindringliches Spielerlebnis bietet.
-
Tonqualität: Der 55OLED806 bietet eine ordentliche Tonqualität mit gutem Bass, detaillierter Projektion und gut platzierten Dialogen. Die rückseitigen Lautsprecher sorgen für eine ausgewogene Tieffrequenzantwort und klare Höhen.
Eine Auflistung dessen, was uns nicht gefallen hat
Der Hauptnachteil des Kaufs des Philips 55OLED806 Fernsehers ist sein etwas umständliches Smart-TV-System. Es deckt zwar die Grundlagen gut ab, könnte jedoch nicht so einfach zu benutzen oder anpassbar sein wie einige andere Smart-Systeme.
Andere mögliche Nachteile des Kaufs dieses Fernsehers umfassen:
-
Klobigeres Design: Der Mittelteil des Fernsehers ist klobiger als andere OLED-Fernseher auf dem Markt, was denen, die ein schlankes und schlankes Design bevorzugen, vielleicht nicht gefallen könnte.
-
Manuelle Anpassungen erforderlich: Für die Optimierung der Bildqualität könnten einige manuelle Anpassungen erforderlich sein, die zeitaufwendig sein können und eventuell technisches Wissen erfordern.
-
Begrenzte App-Auswahl: Während die Smart-Funktionen des Fernsehers von Android TV bereitgestellt werden und alle großen Streaming-Apps umfassen, könnte die Auswahl der Apps im Vergleich zu anderen Plattformen trotzdem begrenzt sein. Einige Nischen- oder weniger bekannte Apps könnten nicht verfügbar sein.
-
Fehlende erweiterte Anpassungsoptionen: Das Smart-System bietet möglicherweise keine erweiterten Anpassungsoptionen, wie die Möglichkeit, das Home-Menü umzuarrangieren oder zu personalisieren. Dies kann das Benutzererlebnis für diejenigen einschränken, die eine maßgeschneiderte Schnittstelle bevorzugen.
-
Keine Erwähnung von HDMI 2.1-Funktionen: Obwohl der Fernseher HDMI 2.1-Ports umfasst, wird in der Bewertung nicht erwähnt, ob er fortgeschrittene Funktionen wie Variable Bildwiederholrate (VRR) oder Auto Low Latency Mode (ALLM) unterstützt. Dies könnte ein möglicher Nachteil für Spieler sein, die nach den neuesten Spieletechnologien suchen.
Kaufen oder nicht? Unser Urteil zu Philips 55 OLED 806
Der Philips 55OLED806 ist eine großartige Option für Verbraucher, die einen hochwertigen Fernseher zu einem erschwinglichen Preis suchen. Mit seiner hervorragenden Bildqualität, lebendigen Farben und tiefen Schwarztönen bietet er ein atemberaubendes Seherlebnis. Das Design, einschließlich der einzigartigen Ambilight-Technologie, verleiht dem Gesamterlebnis eine eindringliche Note. Obwohl die Smart-Funktionen möglicherweise nicht so benutzerfreundlich sind wie einige andere Systeme, decken sie die Grundlagen gut ab und beinhalten alle großen Streaming-Apps. Die Tonqualität ist ordentlich, mit gutem Bass und klaren Vocals. Insgesamt bietet der 55OLED806 ein