Onlyontv Logo

Philips 55 OLED 807

Philips
Android-Fernseher
HDR-Unterstützung
OLED
1318 Wörter

Der Philips 55OLED807 ist ein mittelpreisiges TV-Modell, das ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis mit seiner beeindruckenden Bauqualität, Verarbeitung und Spezifikationen bietet. Der Fernseher verfügt über ein schlankes Design mit schmalen Rändern und einem schwenkbaren Bildschirm, was ihn vielseitig und ästhetisch ansprechend macht. Eine bedeutende Änderung im Vergleich zu früheren Versionen ist die Verwendung eines neuen EX OLED-Panels, das 30 % heller ist als herkömmliche Panels und das Problem der Helligkeit angeht, mit dem die OLED-Technologie in der Vergangenheit konfrontiert war.

Der Philips 55OLED807 ist mit einem vierseitigen Ambilight ausgestattet, das LEDs verwendet, die um das Gehäuse hinten herum angeordnet sind, um einen farbigen Leuchteffekt um die Kanten des Bildschirms an der Wand dahinter zu erzeugen. Dies verbessert das Seherlebnis und reduziert die Augenbelastung. Der Fernseher unterstützt alle wichtigen HDR-Standards, einschließlich Dolby Vision und HDR10+, was ihn mit einer breiten Palette von Inhalten kompatibel macht. Er verfügt auch über gute Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI 2.1-Anschlüssen für hohe Bildwiederholraten und fortschrittliche Gaming-Funktionen.

Der Fernseher verwendet Android TV als Smart-Interface und bietet Zugang zu einer breiten Auswahl an Apps und Inhalten. Er hat Google Assistant integriert für Sprachsteuerung und wird mit einer lederbezogenen Fernbedienung für eine einfache Navigation geliefert. Die Bildqualität des Philips 55OLED807 ist beeindruckend, dank seiner OLED-Technologie. Er liefert tiefe Schwarztöne und beeindruckende Kontrastwerte, und die Farben sind lebensecht und gut abgestimmt.

Der P5 Quad-Core Bildprozessor des Fernsehers sorgt für eine ausgezeichnete Bildqualität, wenn er richtig konfiguriert ist. Er leistet auch beim Hochskalieren von Inhalten niedrigerer Auflösung gute Arbeit, indem er Fassung und Detailtreue beibehält. Die Gaming-Leistung ist solide, mit guten Schwarzwerten, lebhaften Farben und immersiven Beleuchtungseffekten dank Ambilight. In Bezug auf die Audioqualität verfügt der Fernseher über ein 2.1-Kanal-Audiosystem mit einer Gesamtleistung von 70 Watt und liefert einen angemessen detaillierten und klaren Klang.

Insgesamt bietet der Philips 55OLED807 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit seiner beeindruckenden Bildqualität und umfangreichen Funktionen. Er konkurriert gut mit anderen Fernsehern in seiner Preisklasse und bietet eine überzeugende Option für diejenigen, die einen mittelpreisigen OLED-Fernseher suchen. Der einzige Nachteil sind die etwas umständlichen Einrichtungsmenüs und die 'gute', aber nicht 'großartige' Android TV-Oberfläche. Jedoch, mit der richtigen Konfiguration, sind die Belohnungen in Bezug auf die Bildqualität bedeutend. Abschließend hat Philips mit dem OLED807 ein leistungsstarkes mittelpreisiges TV-Modell geliefert, und seine Bauqualität, Bildleistung und Ambilight-Funktion heben ihn von der Konkurrenz ab.

Preview
Vorschau des offiziellen Modells Philips 55 OLED 807

Ein umfassender Blick auf die technischen Spezifikationen von Philips 55 OLED 807

Technische DatenDetails
Bildschirmgröße 55 Zoll
Displaytechnologie OLED
Auflösung 4K Ultra HD
HDR-Unterstützung Dolby Vision, HDR10+
Ambilight Vierseitig
Smart TV Plattform Android TV
Sprachsteuerung Google Assistant
HDMI-Anschlüsse 2.1
Audiosystem 2.1-Kanal, 70W
Bauqualität Solide mit umfangreicher Verwendung von Kunststoff
Bildqualität Beeindruckende OLED-Technologie mit tiefen Schwarzwerten und lebhaften Farben
Bewegungsdarstellung Glatt und natürlich
Hochskalierung Beibehaltung von Fassung und Detailniveau
Gaming-Leistung Solide mit guten Schwarzwerten und immersiven Beleuchtungseffekten
Konnektivität Gute Optionen einschließlich HDMI 2.1-Anschlüssen
Preis-Leistungs-Verhältnis Ausgezeichnet
Gesamtbewertung Leistungsstarker mittelpreisiger Fernseher mit beeindruckender Bildqualität

Eine schnelle Übersicht, warum Sie den Philips 55 OLED 807 in Betracht ziehen sollten

Das wichtigste Schlüsselmerkmal des Philips 55OLED807 ist seine beeindruckende Bildqualität, dank der Verwendung von LGs neuem EX OLED-Panel und dem P5 Quad-Core Bildprozessor.

  • Vierseitiges Ambilight: Der Fernseher ist mit einem vierseitigen Ambilight ausgestattet, welches das Seherlebnis verbessert, indem es einen farbigen Leuchteffekt um die Kanten des Bildschirms an der Wand dahinter erzeugt. Dies trägt nicht nur zum immersiven Erlebnis bei, sondern reduziert auch die Augenbelastung.
  • Breite HDR-Kompatibilität: Der Philips 55OLED807 unterstützt alle wichtigen HDR-Standards, einschließlich Dolby Vision und HDR10+, was ihn mit einer breiten Palette von Inhalten kompatibel macht und sicherstellt, dass Sie die bestmögliche Bildqualität genießen können.
  • Gute Anschlussmöglichkeiten: Der Fernseher hat HDMI 2.1-Anschlüsse, die hohe Bildwiederholraten und fortschrittliche Gaming-Funktionen ermöglichen. Dies ist besonders vorteilhaft für Spieler, die ein reibungsloses und ansprechendes Spielerlebnis wünschen.
  • Android TV Smart Interface: Der Fernseher verwendet Android TV als Smart-Interface und bietet Zugang zu einer breiten Auswahl an Apps und Inhalten. Er hat außerdem einen integrierten Google Assistant für Sprachsteuerung, was die Navigation und das Suchen nach Inhalten erleichtert.
  • Solide Audioqualität: Der Philips 55OLED807 hat ein 2.1-Kanal-Audiosystem mit einer Gesamtleistung von 70 Watt. Der Klang ist angemessen detailliert und klar, mit einer guten Präsenz von Mitten und Bässen, was das gesamte Seherlebnis verbessert.

Eine Aufschlüsselung dessen, was uns nicht gefallen hat

Das Hauptproblem mit dem Philips 55OLED807 Fernseher sind seine etwas umständlichen Einrichtungsmenüs und die 'gute', aber nicht 'großartige' Android TV-Oberfläche. Trotz dieser Nachteile bietet der Fernseher immer noch ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis mit seiner beeindruckenden Bildqualität und umfangreichen Funktionen. Hier sind jedoch einige potenzielle Nachteile zu beachten:

  1. Kunststoffkonstruktion: Die umfangreiche Verwendung von Kunststoff in der Bauweise des Fernsehers mag nicht so hochwertig erscheinen wie bei anderen Fernsehern, die mehr Metall oder Glas in ihrer Konstruktion verwenden.

  2. Unsicherer Höhenklang: Während die Audioqualität des 2.1-Kanal-Audiosystems im Allgemeinen gut ist, können die Höhen etwas unsicher sein und fehlen an Präzision.

  3. Überwältigende Einrichtungsmenüs: Die Einrichtungsmenüs des Fernsehers können überwältigend sein und erfordern möglicherweise einige Zeit und Mühe, um richtig navigiert und konfiguriert zu werden. Dies könnte für Benutzer frustrierend sein, die eine schlankere und benutzerfreundlichere Schnittstelle bevorzugen.

  4. Android TV Oberfläche: Obwohl der Fernseher Android TV als Smart-Interface verwendet, was Zugang zu einer breiten Palette von Apps und Inhalten bietet, könnten einige Benutzer die Oberfläche als 'gut', aber nicht 'großartig' empfinden. Sie mag nicht so intuitiv oder benutzerfreundlich sein wie andere Smart-TV-Oberflächen auf dem Markt.

  5. Feinabstimmung erforderlich: Um die beste Bildqualität zu erzielen, müssen die Benutzer möglicherweise etwas Zeit damit verbringen, die Einstellungen des Fernsehers fein abzustimmen. Obwohl dies zu einer herausragenden Bildqualität führen kann, kann es für diejenigen, die ein Plug-and-Play-Erlebnis bevorzugen, mühsam sein.

Insgesamt bietet der Philips 55OLED807 trotz einiger Nachteile, wie seiner Kunststoffkonstruktion und den etwas umständlichen Einrichtungsmenüs, immer noch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit seiner beeindruckenden Bildqualität und umfangreichen Funktionen.

Fernsehen oder nicht fernsehen: Eine informierte Entscheidung treffen

Der Philips 55OLED807 ist eine großartige Option für diejenigen, die auf dem Markt für einen mittelpreisigen Fernseher sind. Er bietet beeindruckende Bildqualität mit tiefen Schwarztonwerten und lebhaften Farben dank seiner OLED-Technologie. Die Einbeziehung des vierseitigen Ambilights verbessert das Seherlebnis und reduziert die Augenbelastung. Der Fernseher unterstützt alle wichtigen HDR-Standards und verfügt über gute Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI 2.1-Anschlüssen für fortschrittliche Gaming-Funktionen. Die Klangqualität ist anständig, obwohl die Höhen etwas unsicher sein können. Während die Einrichtungsmenüs überwältigend sein können, führt das ordnungsgemäße Konfigurieren zu einer hervorragenden Bildqualität. Insgesamt bietet der Philips 55OLED807 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ein würdiger Konkurrent im mittelpreisigen TV-Markt.

gefällt das 15
Bewertung: 8
Preview

Kimberly Wong

Kimberly Wong ist eine begeisterte Technikautorin, die es liebt, die neuesten Geräte zu erkunden und ihre Erkenntnisse mit ihren Lesern zu teilen. Sie liebt es, die interessantesten und innovativsten Produkte auf dem Markt zu entdecken und teilt immer gerne ihr Wissen mit ihrem Publikum.