Onlyontv Logo

Philips 65 OLED 754

Philips
4K-Auflösung
HDR-Unterstützung
OLED
1369 Wörter

Der Philips 65OLED754 ist ein 65-Zoll-OLED-Fernseher, der eine hervorragende Bildqualität und ein Design zu einem erschwinglichen Preis vereint. Sein minimalistisches Design mit einem schmalen Rahmen und flachen silbernen Füßen verleiht ihm ein elegantes und attraktives Aussehen.

Eine bedeutende Veränderung gegenüber früheren Versionen ist die Einbeziehung von Philips' Ambilight-Technologie, bei der rückseitig montierte LEDs farbiges Licht auf die Wand hinter dem Fernseher werfen, was das Seherlebnis verbessert. Der Fernseher verfügt über den P5-Bildverarbeitungsprozessor, der die Bildqualität optimiert, indem er verschiedene Verarbeitungsstufen in optimaler Reihenfolge anwendet. Dies führt zu einer ausgezeichneten Bildqualität mit tiefen Schwarztönen und guter Schattendetailwiedergabe.

Die Smart-Funktionen des Fernsehers werden durch Philips' Saphi-System bereitgestellt, das die Vollbild-Interface von Android TV durch ein schlankeres gestaffeltes Menü ersetzt. Es enthält Apps für beliebte Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video und unterstützt sowohl Dolby Vision als auch HDR10+-Inhalte.

Die Einrichtung des Fernsehers kann aufgrund seiner umfangreichen Bildanpassungsoptionen kompliziert sein, aber es gibt voreingestellte Bildmodi, die einen guten Ausgangspunkt für verschiedene Arten von Inhalten bieten. Hinsichtlich der Tonqualität kommt der Fernseher nicht mit einer externen Soundbar wie das teurere Modell, aber er hat dennoch ein kräftiges Set aus Mittelklasse- und Basslautsprechern, die einen ordentlichen Klang liefern. Die Stimmen treten deutlich aus dem Bildschirm hervor und sind klar und prägnant.

Insgesamt bietet der Philips 65OLED754 beeindruckende Bildqualität und Design zu einem relativ günstigen Preis. Obwohl es einige Probleme mit dem Betriebssystem und der Menüstruktur gibt, machen die Leistung und die Funktionen des Fernsehers ihn zu einem großartigen Wert für Heimkinofans. Für diejenigen, die ein hochwertiges Fernseherlebnis suchen, ohne die Bank zu sprengen, ist der Philips 65OLED754 eine großartige Option. Wenn Sie jedoch fortschrittlichere Funktionen wie das neueste Bildverarbeitungssystem oder eine integrierte Soundbar wünschen, könnten höherwertige Modelle wie der 65OLED804 oder 65OLED934 in Betracht gezogen werden.

Preview
Vorschau des offiziellen Modells Philips 65 OLED 754

Die Hardware-Spezifikationen im Überblick

Technische DatenDetails
TV-Modell Philips 65OLED754
Bildschirmgröße 65 Zoll
Displaytechnologie OLED
Design Minimalistisch
Rahmentyp Schmal
Fußtyp Flache silberne
Ambilight-Technologie Ja
Bildverarbeitung P5
HDMI-Anschlüsse 4
HDMI 2.1 Unterstützung Nein
Smart-Funktionen Philips Saphi
Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime Video
HDR-Formate Dolby Vision, HDR10+, HLG
Bildanpassung Umfangreiche Optionen
Voreingestellte Bildmodi Ja
Bildqualität Ausgezeichnet
Bewegungsdarstellung Minimales Ruckeln, minimale Artefakte
Rauschunterdrückung Ja
Farben Reich und kräftig
Hochskalierung Scharf und detailliert
Betriebssystem Etwas träge, gelegentliche Bugs
Firmware-Updates Ja
Gaming-Leistung Ordentlich
Eingangsverzögerung Relativ gering
Tonqualität Ordentlich
Soundbar Nein
Maximale Lautstärke Etwas begrenzt
Preis-Leistungs-Verhältnis Großartig
Fortgeschrittene Modelle Philips 65OLED804, Philips 65OLED934
Fazit Großartiger Wert für Bildqualität und Klangfähigkeit

Eine Übersicht dessen, was von Philips 65 OLED 754 zu erwarten ist

Das wichtigste Schlüsselmerkmal des Philips 65OLED754 ist seine beeindruckende Bildqualität und sein Design.

  • Großartige Bildqualität: Der Fernseher liefert eine exzellente Bildqualität mit tiefen Schwarztönen, guter Schattendetailwiedergabe und reichen, kräftigen Farben. Er unterstützt alle wichtigen HDR-Formate, einschließlich HDR10+, Dolby Vision und HLG. Außerdem ist er hervorragend in der Hochskalierung von HD-Inhalten auf 4K HDR, was zu scharfen und detaillierten Ergebnissen führt.

  • Minimalistisches Design: Der Fernseher hat ein elegantes und attraktives Aussehen mit einem schmalen Rahmen und flachen silbernen Füßen. Sein minimalistisches Design verleiht jedem Raum eine Note von Eleganz.

  • Ambilight-Technologie: Der Fernseher verfügt über Philips' Ambilight-Technologie, bei der rückseitig montierte LEDs farbiges Licht auf die Wand hinter dem Fernseher werfen. Dies schafft ein einhüllendes Seherlebnis und steigert die Gesamtatmosphäre des Raumes.

  • P5-Bildverarbeitungsprozessor: Der Fernseher beinhaltet den P5-Bildverarbeitungsprozessor, der die Bildqualität verbessert, indem er verschiedene Verarbeitungsstufen in optimaler Reihenfolge anwendet. Dies stellt sicher, dass Sie die bestmögliche Bildqualität für Ihre Inhalte erhalten.

  • Smart-Funktionen und Streaming-Dienste: Der Fernseher wird mit Philips' Saphi-System geliefert, das eine schlanke und benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Es enthält Apps für beliebte Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video und unterstützt sowohl Dolby Vision als auch HDR10+-Inhalte.

  • Ordentliche Tonqualität: Obwohl er nicht mit einer externen Soundbar geliefert wird, verfügt der Fernseher über ein kräftiges Set aus Mittelklasse- und Basslautsprechern, die einen ordentlichen Klang liefern. Die Stimmen sind klar und deutlich, und die Klangbühne erstreckt sich über die Ränder des Bildschirms hinaus und schafft ein Gefühl von Größe.

Insgesamt bietet der Philips 65OLED754 eine beeindruckende Bildqualität und ein Design zu einem relativ günstigen Preis. Er stellt einen großartigen Wert für Heimkinofans dar, die ein hochwertiges Fernseherlebnis suchen, ohne die Bank zu sprengen.

Eine detaillierte Analyse dessen, was zu kurz kam

Der Hauptnachteil des Kaufs des Philips 65OLED754 Fernsehers ist sein Betriebssystem und die Menüstruktur, die träge und gelegentlich fehlerhaft sein können. Das kann frustrierend für Benutzer sein, die eine reibungslose und responsive Navigation erwarten.

Andere mögliche Nachteile sind:

  1. Komplizierte Bildanpassungsoptionen: Obwohl der Fernseher umfangreiche Bildanpassungsoptionen bietet, kann die Navigation durch die Menüstruktur eine Herausforderung sein. Dies kann es den Benutzern erschweren, die Bildeinstellungen nach ihren Wünschen feinabzustimmen.

  2. Begrenzte maximale Lautstärke: Die Tonqualität des Fernsehers ist ordentlich, aber die maximalen Lautstärkepegel sind etwas begrenzt. Dies könnte nicht ideal für Benutzer sein, die lauteres Audio bevorzugen oder größere Räume haben.

  3. Fehlende HDMI 2.1-Unterstützung: Obwohl der Fernseher über vier HDMI-Anschlüsse verfügt, die 4K HDR mit bis zu 60Hz unterstützen, bietet er keine Unterstützung für HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz. Dies könnte ein Nachteil für Benutzer sein, die ihr Setup zukunftssicher machen wollen oder die neuesten Spielkonsolen voll ausnutzen möchten.

  4. Träges und gelegentlich fehlerhaftes Betriebssystem: Die Smart-Funktionen des Fernsehers werden durch Philips' Saphi-System geliefert, das die Vollbild-Interface von Android TV ersetzt. Das Betriebssystem kann jedoch träge und gelegentlich fehlerhaft sein, was das Gesamterlebnis beeinträchtigen kann.

  5. Keine externe Soundbar enthalten: Im Gegensatz zu seinem teureren Geschwistermodell wird der Philips 65OLED754 nicht mit einer externen Soundbar geliefert. Obwohl er immer noch ein kräftiges Set aus Mittelklasse- und Basslautsprechern hat, mag die Gesamttonqualität nicht so immersiv oder hochwertig sein wie bei einigen anderen Modellen.

Abschließende Gedanken

Der Philips 65OLED754 ist eine großartige Wahl für diejenigen, die ein hochwertiges Fernseherlebnis suchen, ohne die Bank zu sprengen. Er bietet eine beeindruckende Bildqualität mit tiefen Schwarztönen und guter Schattendetailwiedergabe sowie eine hervorragende Hochskalierung von HD-Inhalten. Die Tonqualität ist überraschend gut, mit klaren und deutlichen Stimmen und einem sauberen und tiefen Bass. Während das Betriebssystem träge sein kann und die Menüstruktur eine Herausforderung darstellen kann, hat Philips eine gute Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Firmware-Updates, um diese Probleme anzugehen. Insgesamt bietet der Philips 65OLED754 ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, aber wenn Sie über ein zusätzliches Budget verfügen, sollten Sie höherwertige Modelle mit fortschrittlicheren Funktionen in Betracht ziehen.

gefällt das 19
Bewertung: 8.4
Preview

Christopher Reed

Christopher Reed ist ein Technikenthusiast, der es liebt, die neuesten Gadgets und Fernseher zu bewerten. Er hat ein Talent dafür, eine unvoreingenommene und gründliche Beurteilung jedes Produkts zu liefern und hilft den Lesern, informierte Entscheidungen zu treffen.