Onlyontv Logo

Philips 55 OLED 907

Philips
HDR-Unterstützung
Hohe Bildwiederholfrequenz
OLED
1233 Wörter

Der Philips 55OLED+907 ist ein hochwertiger OLED-Fernseher, der beeindruckende Bilder und Klangqualität bietet, was ihn zu einer großartigen Wahl für Filmfans und Spieler macht. Eine bedeutende Änderung zu früheren Versionen ist die Integration eines Bowers & Wilkins 3.1 Audiosystems, das mit 80W Leistung ein überraschend immersives Erlebnis bietet.

Der Fernseher verfügt auch über ein dreiseitiges Ambilight, das eine mehrfarbige Hintergrundbeleuchtung erzeugt und damit den Bildschirminhalt aufwertet. Das Design des Fernsehers ist stilvoll und schlank, mit einem ultra-dünnen Rahmen und einem Metalldrehfuß in Satin-Chrom-Finish. Er bietet vier HDMI-Eingänge, die alle ARC-fähig sind, und HDMI 1 und 2 unterstützen 4K 120Hz, was ideal fürs Spielen ist.

Der Fernseher läuft mit dem Android 11 Smart-Betriebssystem, das eine benutzerfreundliche Erfahrung mit vorinstallierten Apps wie YouTube und Netflix bietet. Er unterstützt auch Chromecast built-in und Google Assistant. Der Philips 55OLED+907 ist mit FreeSync Premium und NVIDIA G-Sync kompatibel, was ein flüssiges Spiel mit variablen Bildwiederholraten bis zu 4K 120fps ermöglicht. Das OLED EX Panel mit Philips' eigener "Royal"-Bezeichnung liefert eine herausragende Bildqualität und der Fernseher unterstützt verschiedene HDR-Formate, einschließlich Dolby Vision und HDR10+. Das Bowers & Wilkins Soundsystem und das dreiseitige Ambilight sind herausstechende Merkmale dieses Fernsehers. Insgesamt ist der Philips 55OLED+907 eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die einen Premium-OLED-Fernseher mit beeindruckenden Bild- und Klangqualität suchen.

Preview
Vorschau des offiziellen Modells Philips 55 OLED 907

Erkundung der Hardware-Spezifikationen

Technische DatenDetails
Display-Technologie OLED
Bildschirmgröße 55 Zoll
Auflösung 4K Ultra HD
Audiosystem Bowers & Wilkins 3.1
Ambilight Dreiseitig
Design Stilvoll und schlank mit ultra-dünnem Rahmen
Standfuß Metalldrehfuß in Satin-Chrom-Finish
Anschlüsse 4 HDMI-Eingänge (ARC-fähig), digitaler optischer Audioausgang, Subwoofer Pre-Out, USB-Anschlüsse, Ethernet, terrestrischer Eingang, Satelliten-Tuner, CI-Kartensteckplatz
Smart-Betriebssystem Android 11
Vorinstallierte Apps YouTube, Netflix
Zusätzliche Funktionen Chromecast built-in, Google Assistant, Freeview Play (nur für britische Zuschauer)
Gaming-Funktionen Spieleinstellungsleiste, FreeSync Premium, NVIDIA G-Sync
Bildqualität OLED EX Panel mit Philips' "Royal"-Bezeichnung, unterstützt Dolby Vision, HDR10+ Adaptive, HLG, HDR10
Bildvoreinstellungen Kristallklar, Heimkino, Öko, Filmemacher-Modus, Spiele, Monitor, Experte 1&2, Calman
Bewegungshandhabung Gut, empfohlen wird die Verwendung der Pure Cinema-Einstellung für Filme
Soundsystem Bowers & Wilkins 3.1 Audiosystem mit 80W Leistung
Gesamtleistung Beeindruckende Bild- und Klangqualität, stilvolles Design, Ambilight, Gaming-Fähigkeiten

Eine schnelle Übersicht, warum Sie den Philips 55 OLED 907 in Betracht ziehen sollten

Das wichtigste Schlüsselmerkmal des Philips 55OLED+907 ist seine beeindruckende Bild- und Klangqualität.

  • Bowers & Wilkins 3.1 Audiosystem: Der Fernseher bietet mit seinem kraftvollen und immersiven Audiosystem ein hochwertiges Klangerlebnis.

  • Dreiseitiges Ambilight: Diese Technologie erzeugt eine mehrfarbige Hintergrundbeleuchtung, die den Bildschirminhalt verbessert und das gesamte Seherlebnis bereichert.

  • Unterstützung für 4K 120Hz Gaming: Die HDMI 1 und 2 Anschlüsse des Fernsehers unterstützen 4K 120Hz, was ihn ideal für Spieler macht, die ein flüssiges Spielerlebnis mit variablen Bildwiederholraten wünschen.

  • Android 11 Smart-Betriebssystem: Der Fernseher läuft mit dem benutzerfreundlichen Android 11 Smart-Betriebssystem, das Zugriff auf vorinstallierte Apps wie YouTube und Netflix bietet, sowie auf Google Assistant und Chromecast built-in.

  • Herausragende Bildqualität: Das OLED EX Panel mit Philips' eigener "Royal"-Bezeichnung liefert außergewöhnliche Bilder und unterstützt verschiedene HDR-Formate sowie eine Vielzahl von Bildvoreinstellungen, die unterschiedliche Sehpräferenzen erfüllen.

Einschränkungen, die man bei diesem Modell beachten sollte

Der Hauptnachteil beim Kauf des Philips 55OLED+907 Fernsehers ist das Fehlen eines vollständigen Dolby Atmos Soundsystems. Obwohl das Bowers & Wilkins 3.1 Audiosystem eine beeindruckende Klangqualität bietet, kommt es nicht an das immersive Erlebnis heran, das eine vollständige Dolby Atmos Konfiguration bieten kann.

Andere mögliche Nachteile sind:

  1. Begrenzte HDMI 2.1 Unterstützung: Obwohl HDMI 1 und 2 4K 120Hz unterstützen, was fürs Spielen großartig ist, fehlt dem Fernseher die vollständige HDMI 2.1 Unterstützung, die manche anderen Spitzenmodelle bieten. Das bedeutet, dass er eventuell nicht in der Lage ist, von zukünftigen Spielefunktionen und -technologien zu profitieren.

  2. Begrenzte App-Auswahl: Obwohl der Fernseher mit dem Android 11 Smart-Betriebssystem läuft und vorinstallierte Apps wie YouTube und Netflix bietet, könnte die Gesamtauswahl an Apps im Vergleich zu anderen Smart-TVs begrenzt sein. Dies könnte ein Nachteil für Benutzer sein, die auf bestimmte Streaming-Dienste oder Apps angewiesen sind, die auf dem Fernseher nicht verfügbar sind.

  3. Bewegungshandhabungsbeschränkungen: Obwohl die Bewegungshandhabung beim Philips 55OLED+907 generell gut ist, wird empfohlen, für Filme die Pure Cinema Einstellung zu nutzen, um eine filmische Darstellung ohne Ruckeln beizubehalten. Dies deutet darauf hin, dass der Fernseher schnelle Action-Szenen oder Sport vielleicht nicht so gut wie andere Modelle handhaben kann.

  4. Begrenzte Bildvoreinstellungen: Obwohl der Fernseher eine Reihe von Bildvoreinstellungen bietet, die unterschiedliche Sehpräferenzen entsprechen, könnte die Anzahl der verfügbaren Voreinstellungen im Vergleich zu anderen Fernsehern begrenzt sein. Dies könnte ein Nachteil für Benutzer sein, die mehr Anpassungsmöglichkeiten für ihre Bildeinstellungen bevorzugen.

  5. Keine Unterstützung für HDR10+ Pro: Obwohl der Fernseher verschiedene HDR-Formate unterstützt, einschließlich Dolby Vision, HDR10+ Adaptive, HLG und reguläres HDR10, unterstützt er kein HDR10+ Pro. Dies könnte ein Nachteil für Benutzer sein, die Zugang zu dem vollen Spektrum an HDR-Inhalten haben möchten.

Kaufen oder nicht kaufen? Unser Fazit zum Philips 55 OLED 907

Der Philips 55OLED+907 ist ein Spitzenklasse-OLED-Fernseher, der beeindruckende Bilder und Klangqualität bietet. Mit seinem Bowers & Wilkins 3.1 Audiosystem und dem dreiseitigen Ambilight ist er eine großartige Wahl für Filmfans und Spieler. Das Design ist stilvoll und schlank, mit einem ultra-dünnen Rahmen und einem Metalldrehfuß in Satin-Chrom-Finish. Der Fernseher bietet eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI-Eingänge, digitaler optischer Audioausgang, USB-Anschlüsse und Ethernet für Bluetooth- und Wi-Fi-Unterstützung. Betrieben mit dem Android 11 Smart-Betriebssystem, bietet er eine benutzerfreundliche Erfahrung mit vorinstallierten Apps wie YouTube und Netflix.

Das herausragende Merkmal dieses Fernsehers ist seine dreiseitige Implementierung von Ambilight, die eine mehrfarbige Hintergrundbeleuchtung erzeugt und den Bildschirminhalt aufwertet. Die Gaming-Leistung ist außergewöhnlich, mit speziellen Einstellungen für Spieler und Kompatibilität mit FreeSync Premium und NVIDIA G-Sync. Die Bildqualität ist hervorragend dank des OLED EX Panels und der Unterstützung verschiedener HDR-Formate. Das Bowers & Wilkins Soundsystem bietet mit 80W Leistung ein überraschend immersives Erlebnis. Insgesamt ist der Philips 55OLED+907 eine exzellente Wahl für diejenigen, die einen Premium-OLED-Fernseher mit beeindruckenden Bild- und Klangqualität suchen.

gefällt das 24
Bewertung: 8
Preview

Behrouz Khorshid

Behrouz Khorshid, das Technikvirtuose mit einem unstillbaren Appetit auf Innovation, teilt seine Expertise als erfahrener Bewerter von Fernsehtechnologie, Gadgets und Spielen, indem er eine fesselnde Erzählung schafft, die die digitale Welt zum Leben erweckt