Der Samsung QE65QN800B ist ein 8K Fernseher, der eine außergewöhnliche Bildqualität und Gaming-Kompatibilität bietet. Das Design des Fernsehers ist schlank und elegant, mit minimalen Rändern, was ihn ideal für die Wandmontage macht. Die One Connect Box beherbergt alle Anschlüsse des Fernsehers und kann hinter dem Fernseher oder auf seinem zentralen Standfuß platziert werden. Die Schnittstelle des Fernsehers kann mit zwei Fernbedienungen, der SmartThings-App oder Sprachbefehlen gesteuert werden. Die App ist benutzerfreundlich und ermöglicht die Integration mit anderen Smart-Geräten.
Der Fernseher verfügt über ein LCD-Panel mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie, bekannt als Neo QLED, die einen besseren Kontrast und Präzision in der Hintergrundbeleuchtung bietet. Er hat außerdem vier HDMI 2.1 Buchsen, USB-Eingänge, Ethernet-Anschlussmöglichkeiten und Wi-Fi- sowie Bluetooth-Funktionen. Der Fernseher unterstützt die HDR-Standards HDR10, HLG und Adaptive HDR10+ mit dynamischen Metadaten, unterstützt jedoch nicht Dolby Vision HDR. Er unterstützt jedoch Dolby Atmos Audio mit einer 4.2.2-Lautsprecherkonfiguration, die von insgesamt 70 Watt Leistung angetrieben wird. Die Bildqualität des Samsung QE65QN800B ist hervorragend, wenn er natives 8K-Inhalt abspielt, mit lebendigen Farben, gutem Kontrast und scharfer Kantendefinition. Er tut sich schwer, Inhalte unter 4K hochzuskalieren, aber die Bewegungssteuerung ist angemessen. Insgesamt ist der Samsung QE65QN800B ein gut gestalteter 8K Fernseher mit ausgezeichneter Bildqualität und Gaming-Kompatibilität.
Ein genauerer Blick auf die Hardware-Details
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell | Samsung QE65QN800B |
Bildschirmgröße | 65 Zoll |
Auflösung | 8K |
Hintergrundbeleuchtungstechnologie | Mini LED (Neo QLED) |
HDR-Standards | HDR10, HLG, Adaptive HDR10+ |
Dolby Vision HDR | Nicht unterstützt |
Audiotechnologie | Dolby Atmos |
Lautsprecherkonfiguration | 4.2.2 |
Gesamtleistung der Lautsprecher | 70 Watt |
Soundtechnologie | Object Tracking Sound+ |
Konnektivität | HDMI 2.1 (x4), USB, Ethernet, Wi-Fi, Bluetooth |
Smart TV-Plattform | Tizen-basiert |
Fernbedienungsoptionen | Zwei Fernbedienungen, SmartThings-App, Sprachbefehle |
Montageoptionen | Wandmontage geeignet |
Preis (UK) | £2699 |
Preis (US) | $2799 |
Preis (Australien) | AU$4499 |
Eine eingehende Betrachtung, was Sie von diesem Modell erwarten können
Das wichtigste Hauptmerkmal des Samsung QE65QN800B ist seine außergewöhnliche Bildqualität und Gaming-Kompatibilität.
- Schlankes und elegantes Design: Der Fernseher hat ein schlankes und elegantes Design mit minimalen Rändern, was ihn ideal für die Wandmontage macht.
- One Connect Box: Die One Connect Box beherbergt alle Anschlüsse des Fernsehers und kann hinter dem Fernseher oder auf seinem zentralen Standfuß platziert werden.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle: Der Fernseher kann mit zwei Fernbedienungen, der SmartThings-App oder Sprachbefehlen gesteuert werden. Die App ist benutzerfreundlich und ermöglicht die Integration mit anderen Smart-Geräten.
- Neo QLED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie: Der Fernseher verfügt über eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie namens Neo QLED, die einen besseren Kontrast und eine präzisere Hintergrundbeleuchtung bietet.
- Verschiedene Anschlussmöglichkeiten: Der Fernseher verfügt über vier HDMI 2.1 Buchsen, USB-Eingänge, Ethernet-Anschlussmöglichkeiten und Wi-Fi- sowie Bluetooth-Funktionen.
Eine detaillierte Analyse der Mängel
Der Hauptnachteil beim Kauf des Samsung QE65QN800B Fernsehers ist die mangelnde Verfügbarkeit von nativen 8K-Inhalten.
Einige potenzielle Nachteile dieses Fernsehers umfassen:
-
Begrenzte Verfügbarkeit von nativen 8K Inhalten: Obwohl der Fernseher eine außergewöhnliche Bildqualität bietet, wenn er native 8K-Inhalte abspielt, ist die Verfügbarkeit solcher Inhalte noch immer begrenzt. Das bedeutet, dass Sie die 8K-Fähigkeiten des Fernsehers möglicherweise nicht vollständig nutzen können und auf das Hochskalieren von Inhalten mit niedrigerer Auflösung angewiesen sein könnten.
-
Probleme beim Hochskalieren von Inhalten unter 4K: Die Hochskalierungsfähigkeiten des Fernsehers sind bei Inhalten unter 4K nicht so beeindruckend. Es kann sein, dass er die Bildqualität nicht so effektiv verbessern kann, was in einem weniger scharfen und detaillierten Bild im Vergleich zu nativen 4K- oder 8K-Inhalten resultiert.
-
Keine Unterstützung für Dolby Vision HDR: Der Samsung QE65QN800B unterstützt Dolby Vision HDR nicht, ein beliebtes HDR-Format, das von vielen Streaming-Diensten und Inhalteanbietern verwendet wird. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht die verbesserte Bildqualität und den dynamischen Bereich erleben können, die von Dolby Vision-Inhalten geboten werden.
-
Begrenzte Tieftonpräsenz in der Tonqualität: Während die Tonqualität des Fernsehers generell gut ist, fehlt es an Tieftonpräsenz. Das bedeutet, dass die Basswiedergabe möglicherweise nicht so kraftvoll und eindrucksvoll ist, wie es einige Benutzer bevorzugen könnten, insbesondere beim Ansehen von Filmen oder beim Spielen von Spielen mit immersiven Soundeffekten.
-
Benötigt Zeit, um relevante Inhalte zu empfehlen: Die Smart TV-Schnittstelle des Fernsehers, obwohl sie mit verschiedenen Streaming-Service-Apps ausgestattet ist, benötigt Zeit, um relevante Inhalte zu empfehlen. Dies kann zu einer weniger personalisierten und effizienten Benutzererfahrung führen, da Sie möglicherweise mehr Zeit aufwenden müssen, um die Inhalte zu suchen, die Sie sehen möchten.
Abschließende Gedanken
Der Samsung QE65QN800B ist ein beeindruckender 8K Fernseher mit außergewöhnlicher Bildqualität und Gaming-Kompatibilität. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass native 8K-Inhalte noch immer begrenzt sind. Das schlanke Design, die minimalen Ränder und das schmale Profil machen ihn ideal für die Wandmontage, und die One Connect Box hält alle Anschlüsse ordentlich. Die benutzerfreundliche Schnittstelle kann über Fernbedienungen, eine App oder Sprachbefehle gesteuert werden, was eine nahtlose Integration mit anderen Smart-Geräten ermöglicht. Während der Fernseher beim Abspielen nativer 8K-Inhalte glänzt, hat er Schwierigkeiten, Inhalte unter 4K hochzuskalieren. Zusätzlich fehlt die Unterstützung für Dolby Vision HDR. Insgesamt ist der Samsung QE65QN800B, wenn Sie Zugriff auf native 8K-Inhalte haben und Bildqualität sowie Gaming-Kompatibilität priorisieren, eine solide Wahl.