Onlyontv Logo

Sony A95K

Sony
4K-Auflösung
Dolby Vision
OLED
1289 Wörter

Der Sony XR-65A95K ist ein QD-OLED-Fernseher, der vor fast einem Jahr auf den Markt kam. Er bietet atemberaubende Bild- und Tonqualität, was ihn zu einer großartigen Wahl für diejenigen macht, die gerne Fernsehen und Filme auf einem großen Bildschirm genießen. Der Fernseher hat ein minimalistisches Design mit einem kaum erkennbaren Rahmen, sodass der Bildschirm dominiert. Er wird mit einem Ständer geliefert, der auf zwei Arten positioniert werden kann, aber ziemlich störend ist und viel Platz benötigt. Der Fernseher verfügt über die Google TV-Oberfläche, die sauberer und optisch ansprechender ist als Android TV. Allerdings ist die Merkliste nicht auf der Startseite zu finden, was für einige Benutzer unpraktisch sein kann. Die Fernbedienung hat ein elegantes Design mit hintergrundbeleuchteten Tasten und Schnellzugriffstasten für beliebte Streaming-Dienste.

Der Sony A95K verfügt über verschiedene Funktionen, die seine Leistung verbessern, einschließlich der BRAVIA CAM, die Bild und Ton basierend auf der Sitzposition optimiert. Außerdem hat er HDMI 2.1-Anschlüsse mit VRR-Unterstützung und 4K/120Hz-Fähigkeit, was ihn fürs Gaming geeignet macht. Der Fernseher bietet den Netflix Adaptive Calibrated-Modus, der Kontrast und Details an die Umgebungslichtbedingungen anpasst. In Bezug auf die Bildqualität liefert der Sony A95K atemberaubende Farben und beeindruckende Bewegungshandhabung. Es gibt jedoch einige Probleme wie Rotstich bei Teints und Schwierigkeiten mit Schwarzwerten in Szenen mit geringem Licht. Der Cognitive Processor XR holt nicht jedes Detail aus den Gesichtern der Menschen heraus, was zu geglätteten Falten und Furchen führt.

Auf der positiven Seite bietet der Fernseher weitreichende und abwechslungsreiche Farben sowie eine hervorragende Bewegungsinterpolation. Das Hochskalieren von High-Definition- und Standard-Definition-Quellen ist nicht so scharf wie bei einigen Konkurrenten, liefert jedoch immer noch detaillierte Bilder. Die Tonqualität des A95K ist beeindruckend dank der Acoustic Surface Audio+-Technologie von Sony, die den Bildschirm vibrieren lässt, um Ton zu erzeugen. Insgesamt ist der Sony A95K eine solide Wahl für diejenigen, die Bild- und Tonqualität priorisieren, obwohl er vielleicht nicht die beste Option für Gamer oder diejenigen ist, die ein weniger sperriges Design suchen.

Preview
Vorschau des offiziellen Modells Sony A95K

Erkundung der Hardware-Spezifikationen von Sony A95K

SpecsDetails
Modell: Sony XR-65A95K
Display-Technologie: QD-OLED
Bildschirmgröße: 65 Zoll
Design: Minimalistisch
Rahmen: Kaum erkennbar
Ständer: Vorne oder hinten
Oberfläche: Google TV
Fernbedienung: Elegantes Design
Funktionen: BRAVIA CAM, HDMI 2.1-Anschlüsse mit VRR und 4K/120Hz-Fähigkeit, Netflix Adaptive Calibrated-Modus
Bildqualität: Atemberaubende Farben, beeindruckende Bewegungshandhabung
Spitzenhelligkeit: Niedriger im Vergleich zu anderen QD-OLED-Fernsehern
Schwarzwerte: Schwierigkeiten in Szenen mit geringem Licht
Cognitive Processor XR: Glättungseffekt auf Gesichtern
Bewegungsinterpolation: Hervorragend, behält filmischen Look bei
Hochskalierung: Nicht so scharf wie bei einigen Konkurrenten
Tonqualität: Beeindruckend mit Acoustic Surface Audio+-Technologie
Preis: £2999
Gaming: Nicht die beste Option für Gamer, es sei denn, sie besitzen eine PS5

Ein detaillierter Blick darauf, was Sie von diesem Modell erwarten können

Das wichtigste Merkmal des Sony XR-65A95K Fernsehers ist seine atemberaubende Bild- und Tonqualität.

Weitere Vorteile oder Vorteile des Kaufs dieses Fernsehers sind:

  1. Minimalistisches Design: Der Fernseher besitzt eine minimalistische Ästhetik mit kaum erkennbaren Rahmen, was dem Bildschirm Überlegenheit verleiht und ihm eine beeindruckende Präsenz gibt.

  2. Google TV-Oberfläche: Der Fernseher verfügt über die Google TV-Oberfläche, die sauberer und optisch ansprechender ist als Android TV, und bietet so ein benutzerfreundliches Erlebnis.

  3. BRAVIA CAM: Sie beinhaltet die BRAVIA CAM, die Bild und Ton optimiert, je nachdem, wo Personen im Raum sitzen, und so das Gesamterlebnis verbessert.

  4. HDMI 2.1-Anschlüsse mit VRR und 4K/120Hz-Fähigkeit: Der Fernseher eignet sich fürs Gaming mit seinen HDMI 2.1-Anschlüssen, die Variable Refresh Rate (VRR) und 4K/120Hz-Fähigkeit unterstützen und so ein flüssiges und eindringliches Gaming-Erlebnis bieten.

  5. Beeindruckende Tonqualität: Der Fernseher nutzt Sonys Acoustic Surface Audio+-Technologie, die den Bildschirm vibrieren lässt, um Ton zu erzeugen, was zu einem kräftigen, gewichtigen Bass, klaren Dialogen und einer weiten und klaren Gesamtklangqualität führt.

Eine kurze Liste der Nachteile von Sony A95K

Das Hauptproblem beim Kauf des Sony XR-65A95K Fernsehers sind seine Einschränkungen im Design und einige Bildqualitätsprobleme.

Zu den potenziellen Nachteilen dieses Fernsehers gehören:

  1. Störender Ständer: Der Ständer des Sony A95K ist ziemlich störend und benötigt viel Platz, selbst auf einem Ständer für 65-Zoll-Fernseher. Das kann für Benutzer, die nur wenig Platz haben oder ein kompakteres Design bevorzugen, unpraktisch sein.

  2. Unpraktischer Zugang zur Merkliste: Obwohl die Google TV-Oberfläche des A95K sauberer und optisch ansprechender ist als Android TV, ist ein Nachteil, dass die Merkliste nicht auf der Startseite liegt. Das kann für Benutzer, die schnellen Zugriff auf ihre gespeicherten Inhalte wünschen, unpraktisch sein.

  3. Rotstich bei Teints: Der A95K kämpft mit einem Rotstich bei Teints und lässt Charaktere übertrieben wirken. Das kann die Gesamtbildqualität und das natürliche Aussehen der Menschen auf dem Bildschirm beeinträchtigen.

  4. Schwarzwerte in Szenen mit geringem Licht: In Szenen mit geringem Licht hat der A95K Schwierigkeiten mit Schwarzwerten, was zu einem unscharfen Bild mit angehobenen Schwarztönen führt. Das kann den Gesamtkontrast und die Details in dunkleren Szenen verringern und so das immersive Erlebnis reduzieren.

  5. Begrenzte Upscaling-Leistung: Das Hochskalieren von High-Definition- und Standard-Definition-Quellen auf dem A95K ist nicht so scharf wie bei einigen Konkurrenten. Während er immer noch detaillierte und definierte Bilder liefert, bietet er vielleicht nicht die gleiche Stufe an Klarheit und Schärfe wie andere Fernseher in seiner Preisklasse.

Fernsehen oder nicht Fernsehen: Eine informierte Entscheidung treffen

Der Sony XR-65A95K ist ein QD-OLED-Fernseher, der atemberaubende Bild- und Tonqualität bietet. Obwohl er einige Designeinschränkungen und ein weniger umfangreiches Funktionsspektrum im Vergleich zu seinen Konkurrenten aufweist, liefert er ein schönes Bild für diejenigen, die gerne fernsehen und Filme auf einem großen Bildschirm anschauen. Die minimalistische Ästhetik und der kaum erkennbare Rahmen verleihen dem Fernseher eine beeindruckende Präsenz. Die Google TV-Oberfläche ist sauberer und optisch ansprechender als Android TV, auch wenn die Merkliste nicht auf der Startseite liegt. Der Fernseher kommt mit verschiedenen Funktionen, die seine Leistung verbessern, einschließlich BRAVIA CAM zur Optimierung von Bild und Ton und HDMI 2.1-Anschlüssen für Gaming.

Die Bildqualität ist beeindruckend mit atemberaubenden Farben und exzellenter Bewegungshandhabung. Allerdings gibt es einige Probleme mit Rotstich und Schwarzwerten in Szenen mit geringem Licht. Die Tonqualität ist beeindruckend, dank der Acoustic Surface Audio+-Technologie von Sony. Während der Fernseher Designeinschränkungen und einige Bildqualitätsprobleme aufweist, bietet er mit Dolby Vision-Inhalten ein atemberaubendes Bild. Es ist eine solide Wahl für diejenigen, die Bild- und Tonqualität priorisieren, aber wenn ein weniger sperriges Design oder ein breiteres Spektrum an Funktionen wichtig ist, könnten bessere Alternativen verfügbar sein.

gefällt das 16
Bewertung: 8.5
Preview

Kimberly Wong

Kimberly Wong ist eine begeisterte Technikautorin, die es liebt, die neuesten Geräte zu erkunden und ihre Erkenntnisse mit ihren Lesern zu teilen. Sie liebt es, die interessantesten und innovativsten Produkte auf dem Markt zu entdecken und teilt immer gerne ihr Wissen mit ihrem Publikum.