Onlyontv Logo

Sony X80K

Sony
4K-Auflösung
HDR-Unterstützung
Sprachsteuerung
868 Wörter

Der Sony X80K/X80CK ist ein Einstiegsmodell eines 4K-Fernsehers mit mehreren bemerkenswerten Funktionen. Er bietet einen weiten Betrachtungswinkel und ist damit eine bevorzugte Wahl für diejenigen, die auch seitlich eine gleichbleibend gute Bildqualität wünschen. Der Fernseher ist besonders geeignet zum Anschauen von Sport und TV-Serien, dank seiner ordentlichen Reflektionsverarbeitung. Außerdem bietet er eine anständige Hochskalierung von Inhalten niedrigerer Auflösung, um klare und scharfe Bilder zu gewährleisten. Eine weitere bemerkenswerte Funktion ist seine Kompatibilität mit der proprietären TV-Webcam von Sony, die es Benutzern ermöglicht, Videoanrufe zu tätigen oder gestenfreie Handlungen zu verwenden.

Das Fernsehermodell ist mit einer Google TV-Schnittstelle ausgestattet, die den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps für ein personalisiertes Unterhaltungserlebnis ermöglicht. Es verfügt auch über eine Bewegungsinterpolation, um Inhalte mit niedrigerer Bildrate zu glätten, obwohl dies in belebteren Szenen Artefakte verursachen kann. Der Fernseher bietet die Möglichkeit zur Einfügung von schwarzen Bildern, um Bewegungsunschärfe und Nachzieheffekte zu reduzieren. Negativ ist jedoch, dass er keine Technologien zur variablen Bildwiederholrate unterstützt, was für Spieler ein Nachteil sein kann, die nach einem flüssigeren visuellen Erlebnis suchen.

In Bezug auf die Spezifikationen hat der Sony X80K/X80CK ein natives Kontrastverhältnis von 1.173:1 und unterstützt keine lokale Dimmung. Die Spitzenhelligkeitswerte betragen 341 cd/m² für SDR-Inhalte und 353 cd/m² für HDR-Inhalte. Das Modell unterstützt den breiten Farbraum und zeigt eine breite Palette von Farben. Darüber hinaus verfügt es über vier HDMI-Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse, einen digitalen optischen Audioausgang, einen Composite-Eingang und einen Ethernet-Port. Es unterstützt verschiedene Formate wie HDR10, Dolby Vision und HLG. Der Stromverbrauch ist relativ niedrig, mit durchschnittlich 61W und einem Maximum von 166W. Die Tonqualität ist bei niedrigen und mittleren Lautstärken ausgewogen, es fehlt jedoch an Bass.

Preview
Vorschau des offiziellen Modells Sony X80K

Detaillierte Spezifikationen des vorgestellten Fernsehers

Details
Bildqualität Natives Kontrastverhältnis von 1.173:1. Keine Unterstützung für lokale Dimmung. Spitzenhelligkeit beträgt 341 cd/m² für SDR-Inhalte und 353 cd/m² für HDR-Inhalte. Unterstützt breiten Farbraum.
Anzeigeauflösungen 4K
Eingangsanschlüsse Vier HDMI-Anschlüsse (HDMI 2.0 vollständige Bandbreite), zwei USB-Anschlüsse (einschließlich eines USB 3.0), ein digitaler optischer Audioausgang, ein Composite-Eingang und ein Ethernet-Port. Unterstützt HDR10, Dolby Vision und HLG.
Black Frame Insertion Bietet die Möglichkeit zur Einfügung von schwarzen Bildern, um Bewegungsunschärfe und Nachzieheffekte zu reduzieren.
Bewegungsinterpolation Verfügt über Bewegungsinterpolation, um Inhalte mit niedrigerer Bildrate zu glätten, kann jedoch in belebteren Szenen Artefakte hervorrufen.
Bildwiederholrate Unterstützt keine Technologien zur variablen Bildwiederholrate.
Stromverbrauch Verbraucht durchschnittlich 61W und kann maximal 166W verbrauchen.
Smart-Funktionen Basiert auf Google TV-Schnittstelle, Version 10. Ermöglicht Zugang zu verschiedenen Apps über den Google Play Store. Beinhaltet Sprachsteuerung und Kompatibilität mit BRAVIA CAM für Videoanrufe und gestenfreie Handlungen.
Tonqualität Frequenzgang ist bei niedrigen und mittleren Lautstärken ausgewogen, es fehlt jedoch an Bass. Verzerrung ist unscheinbar.

Erweitertes Sehvergnügen mit Weitwinkel-Display und Google TV-Schnittstelle

Das wichtigste Hauptmerkmal dieses Fernsehers ist sein weiter Betrachtungswinkel, der auch bei verschiedenen Betrachtungswinkeln eine gleichbleibende Bildqualität gewährleistet.

  1. Weiter Betrachtungswinkel: Der Fernseher bietet einen breiten Betrachtungswinkel, der gewährleistet, dass das Bild auch von der Seite betrachtet gleichbleibend bleibt.
  2. Anständige Hochskalierung: Der Fernseher hat keine Probleme bei der Hochskalierung von Inhalten niedrigerer Auflösung und bietet ein klares und scharfes Bild.
  3. Google TV-Schnittstelle: Der Fernseher kommt mit der Google TV-Schnittstelle, die den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps für ein personalisiertes Unterhaltungserlebnis sicherstellt.
  4. Kompatibilität mit Sonys proprietärer TV-Webcam: Das Fernsehermodell ist kompatibel mit der proprietären TV-Webcam von Sony, die es Benutzern ermöglicht, Videoanrufe zu tätigen oder gestenfreie Handlungen zu verwenden.
  5. Gut für Sport und TV-Serien: Der Fernseher eignet sich zum Anschauen von Sport und TV-Serien, da er einen weiten Betrachtungswinkel und eine anständige Reflektionsverarbeitung bietet.

Mögliche Nachteile dieses Fernsehers

Obwohl dieser Fernseher mehrere großartige Funktionen besitzt, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, die das Seherlebnis beeinträchtigen könnten. Hier sind die Hauptnachteile:

1. Niedriges natives Kontrastverhältnis: Das native Kontrastverhältnis dieses Fernsehers ist niedrig, was zu weniger lebhaften Farben führt und schwarze Farben in dunklen Szenen grau erscheinen lässt. Dies kann das Gesamterlebnis beeinträchtigen, insbesondere bei Filmen und Spielen mit dunklen Szenen.

2. Fehlende lokale Dimmung: Dieser Fernseher unterstützt keine lokale Dimmung, was sich negativ auf seine Leistung in dunklen Szenen auswirken kann. Das bedeutet, dass die Bildqualität beim Anschauen von Filmen oder Spielen in einem dunklen Raum weniger beeindruckend sein kann.

3. Begrenzte HDR-Leistung: Die Spitzenhelligke

gefällt das 5
Bewertung: 6.6
Preview

Christopher Reed

Christopher Reed ist ein Technikenthusiast, der es liebt, die neuesten Gadgets und Fernseher zu bewerten. Er hat ein Talent dafür, eine unvoreingenommene und gründliche Beurteilung jedes Produkts zu liefern und hilft den Lesern, informierte Entscheidungen zu treffen.

Ähnliche Beiträge