Der TCL 4 Series/S455 2022 TV ist ein preisgünstiger 4K-Fernseher, der 2022 auf den Markt kam. Er ersetzt die TCL 4 Series/S435 2020 und läuft auf der neuesten Roku-Smart-Schnittstelle. Allerdings fehlen ihm fortgeschrittene Gaming-Funktionen wie HDMI 2.1-Bandbreite oder Unterstützung für variable Bildwiederholraten. In Bezug auf die Bildqualität schneidet der TCL 4 Series/S455 ordentlich ab. Er hat ein hohes Kontrastverhältnis und eine ausgezeichnete Schwarzwerteinheitlichkeit, was ihn für das Anschauen von Filmen oder Shows in dunklen oder mäßig beleuchteten Räumen geeignet macht. Allerdings hat er Probleme in hellen Räumen aufgrund seiner niedrigen Spitzenhelligkeit und des engen Betrachtungswinkels. Wenn es um das Anschauen von Filmen geht, ist dieser Fernseher eine gute Option für dunkle Räume. Er hat fantastischen Kontrast und Schwarzwerteinheitlichkeit, was zu tiefen Schwarztönen führt. Er kann Judder von 24p-Quellen entfernen und Inhalte niedrigerer Auflösung gut hochskalieren. Allerdings fehlt ihm lokales Dimmen, was den Gesamtkontrast verbessern könnte. Für das Anschauen von Fernsehshows tagsüber skaliert der TCL 4 Series/S455 Inhalte niedrigerer Auflösung effektiv hoch und verfügt über eine tolle Auswahl an Streaming-Apps mit seiner integrierten Roku-Schnittstelle.
Allerdings ist er nicht sehr hell und hat einen engen Betrachtungswinkel, was seine Eignung für breite Sitzanordnungen einschränkt. Beim Anschauen von Sport schneidet dieser Fernseher in hellen Räumen mit seiner Reflexionshandhabung ordentlich ab. Allerdings können seine niedrige Helligkeit und der enge Betrachtungswinkel problematisch sein. Zusätzlich kann das Bild in der Mitte unter dem Dirty Screen-Effekt leiden, was beim Anschauen von schneller Sportaktion ablenkend sein kann. Als Gaming-Fernseher bietet der TCL 4 Series/S455 ein reaktionsfreudiges Spielerlebnis mit seiner niedrigen Eingabeverzögerung und ordentlichen Reaktionszeit. Er verfügt jedoch nicht über fortgeschrittene Gaming-Funktionen wie HDMI 2.1 oder Unterstützung für variable Bildwiederholraten, was ihn besser für Gelegenheitsspieler als für diejenigen geeignet macht, die nach leistungsstarkem Gaming suchen. In Bezug auf HDR-Inhalte schneidet der TCL 4 Series/S455 in dunklen Räumen ordentlich ab.
Er hat ausgezeichneten Kontrast und Schwarzwerteinheitlichkeit, aber es fehlt ihm lokales Dimmen, was das Aussehen heller Highlights verbessern könnte. Allerdings machen seine niedrige Spitzenhelligkeit und der begrenzte Farbraum HDR-Inhalte weniger eindrucksvoll. Als PC-Monitor verwendet, bietet dieser Fernseher eine niedrige Eingabeverzögerung und eine ordentliche Reaktionszeit, was ihn für reibungslose und reaktionsfreudige Cursorbewegungen geeignet macht. Allerdings könnten seine niedrige Spitzenhelligkeit und das BGR-Subpixel-Layout seine Wirksamkeit als PC-Monitor in hell beleuchteten Räumen oder bei bestimmten Programmen einschränken. In Bezug auf das Design hat der TCL 4 Series/S455 ein einfaches, aber optisch ansprechendes Aussehen.
Er hat dünne Ränder an drei Seiten, aber es gibt etwas toten Raum zwischen den Seitenrändern und den ersten Pixeln. Die V-förmigen Füße erfordern einen großen Tisch für Stabilität, und wenn an der Wand montiert, können die Eingangsport sehr schwer zugänglich sein. Insgesamt ist der TCL 4 Series/S455 2022 TV eine ordentliche Einsteigeroption mit guter Bildqualität für die Betrachtung in dunklen Räumen. Allerdings machen seine Einschränkungen bei Helligkeit, Betrachtungswinkeln und fortgeschrittenen Gaming-Funktionen ihn möglicherweise nicht geeignet für anspruchsvollere Nutzer.
Erkundung der Hardware-Spezifikationen von TCL 4 Series S455 2022
Spezifikationen | |
---|---|
Modell | TCL 4 Series/S455 2022 TV |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Smart-Schnittstelle | Roku |
Gaming-Funktionen | Kein HDMI 2.1, Kein VRR |
Bildqualität | Ordentlich |
Kontrastverhältnis | Hoch |
Schwarzwerteinheitlichkeit | Ausgezeichnet |
Spitzenhelligkeit | Niedrig |
Betrachtungswinkel | Eng |
Filmbetrachtung | Gut |
Judder-Entfernung | Ja |
Hochskalierung | Ja |
Lokales Dimmen | Nein |
Fernsehshow-Betrachtung | Gut |
Hochskalierung | Ja |
Streaming-Apps | Integrierte Roku-Schnittstelle |
Betrachtung in hellem Raum | Begrenzt |
Sportbetrachtung | Ordentlich |
Reflexionshandhabung | Ordentlich |
Dirty Screen-Effekt | Ja |
Gaming | Reaktionsfreudig |
Eingabeverzögerung | Niedrig |
Reaktionszeit | Ordentlich |
HDR-Inhalte | Ordentlich |
Kontrast | Ausgezeichnet |
Schwarzwerteinheitlichkeit | Ausgezeichnet |
Lokales Dimmen | Nein |
Spitzenhelligkeit | Niedrig |
Farbraum | Begrenzt |
PC-Monitor | Niedrige Eingabeverzögerung |
Reaktionszeit | Ordentlich |
Spitzenhelligkeit | Niedrig |
BGR-Subpixel-Layout | Ja |
Design | Einfach, optisch ansprechend |
Rand | Dünn |
Füße | V-förmig |
Wandmontage | Schwer zugängliche Ports |
Insgesamt | Ordentliche Einsteigeroption |
Bildqualität | Gut für dunkle Räume |
Einschränkungen | Helligkeit, Betrachtungswinkel, Gaming-Funktionen |
HDR-Leistung | Fällt kurz |
Spitzenhelligkeit | Kämpft |
HDR EOTF-Verfolgung | Genau bei Mitteltönen |
Feindetails | Abgeschnitten in hellen Szenen |
Gradientenhandhabung | Gut |
Banding | Sichtbar |
Farbraum | Gute Abdeckung von DCI-P3 |
Rec. 2020 | Enttäuschend |
Farbvolumen | Begrenzt |
Farbgenauigkeit | Unterdurchschnittlich |
Grauwerteinheitlichkeit | Durchschnittlich |
Vignettierung | Signifikant an den Ecken |
Dirty Screen-Effekt | Ja |
Betrachtungswinkel | Enttäuschend |
Farbauswaschung | Signifikant |
Helligkeitsverlust | Signifikant |
Reflexionshandhabung | Ordentlich |
Bewegungshandhabung | Ordentlich |
Reaktionszeit | Ordentlich |
Bildverdopplung | Sichtbar |
Eingabeverzögerung | Niedrig |
Auflösungen | Begrenzt auf 60Hz |
HDMI-Unterstützung | HDMI 2.0 Vollbandbreite |
HDCP-Unterstützung | HDCP 2.2 |
HDR-Formate | HDR10, HLG |
Audio-Unterstützung | eARC |
DTS-Audioformate | Nicht unterstützt |
Klangqualität | Durchschnittlich |
Frequenzgang | Unterdurchschnittlich |
Basswirkung | Gering |
Dialogwiedergabe | Schlammig |
Maximale Lautstärke | Nicht sehr laut |
Smart-Funktionen | Roku TV-Plattform |
Schnittstelle | Einfach, benutzerfreundlich |
Werbung | Groß, nicht entfernbar |
App-Auswahl | Großartig |
Fernbedienung | Einfach, kein Mikrofon |
Sprachsteuerung | Durch Roku-App |
Insgesamt | Günstig, ordentliche Bildqualität, benutzerfreundliche Schnittstelle |
Eine schnelle Zusammenfassung, warum Sie den TCL 4 Series S455 2022 in Betracht ziehen sollten
Das wichtigste Schlüsselelement des TCL 4 Series/S455 2022 TV ist sein preisgünstiger Preis.
- Hohes Kontrastverhältnis und ausgezeichnete Schwarzwerteinheitlichkeit: Der Fernseher liefert tiefe Schwarztöne und ist für das Anschauen von Filmen oder Shows in dunklen oder mäßig beleuchteten Räumen geeignet.
- Ordentliche Hochskalierung von Inhalten niedriger Auflösung: Der Fernseher kann Inhalte niedriger Auflösung effektiv hochskalieren, was zu einem besseren Seherlebnis führt.
- Integrierte Roku-Schnittstelle mit einer großartigen Auswahl an Streaming-Apps: Der Fernseher kommt mit der neuesten Roku-Smart-Schnittstelle und bietet einfachen Zugang zu einer breiten Palette von Streaming-Apps.
- Reaktionsfreudiges Spielerlebnis: Der Fernseher bietet niedrige Eingabeverzögerung und ordentliche Reaktionszeit und ist damit für Gelegenheitsspieler geeignet.
- Gute Bewegungshandhabung: Der Fernseher hat eine ordentliche Reaktionszeit und kein Überschwingen bei Übergängen, was zu einer flüssigen Bewegung führt.
Insgesamt bietet der TCL 4 Series/S455 2022 TV eine preisgünstige Option mit guter Bildqualität für die Betrachtung in dunklen Räumen, eine großartige Auswahl an Streaming-Apps und ein reaktionsfreudiges Spielerlebnis.
Eine Zusammenfassung dessen, was uns nicht gefallen hat
Das Hauptproblem beim Kauf des TCL 4 Series/S455 2022 TV sind seine Einschränkungen in Bezug auf Helligkeit, Betrachtungswinkel und fortgeschrittene Gaming-Funktionen.
Mögliche Nachteile dieses Fernsehers beinhalten:
-
Begrenzte Helligkeit: Der TCL 4 Series/S455 hat eine niedrige Spitzenhelligkeit, was in hellen Räumen oder beim Anschauen von HDR-Inhalten problematisch sein kann. Helle Highlights könnten nicht so eindrucksvoll sein und das Gesamtbild könnte dunkler erscheinen als gewünscht.
-
Enger Betrachtungswinkel: Bei diesem Fernseher kommt es zu signifikantem Farbauswaschung und Helligkeitsverlust, wenn man nicht direkt davor sitzt. Er ist möglicherweise nicht geeignet für breite Sitzanordnungen oder für diejenigen, die häufig aus verschiedenen Winkeln fernsehen.
-
Fehlende fortgeschrittene Gaming-Funktionen: Während der TCL 4 Series/S455 ein reaktionsfreudiges Spielerlebnis mit niedriger Eingabeverzögerung und ordentlicher Reaktionszeit bietet, fehlen ihm fortgeschrittene Gaming-Funktionen wie HDMI 2.1-Bandbreite oder Unterstützung für variable Bildwiederholraten. Das kann den Bedürfnissen von Spielern, die leistungsstarkes Gaming suchen, nicht entsprechen.
-
Begrenzte HDR-Leistung: Obwohl der TCL 4 Series/S455 in dunklen Räumen mit ausgezeichnetem Kontrast und Schwarzwerteinheitlichkeit ordentlich funktioniert, fehlt ihm lokales Dimmen, was das Aussehen heller Highlights bei HDR-Inhalten verbessern könnte. Zusätzlich machen seine niedrige Spitzenhelligkeit und sein begrenzter Farbraum das HDR-Erlebnis weniger eindrucksvoll.
-
Unterdurchschnittliche Farbgenauigkeit: Die Farbgenauigkeit dieses Fernsehers ist ab Werk unterdurchschnittlich, mit sichtbaren Problemen bei jeder Farbe. Eine Kalibrierung kann Weißabgleich und Gamma verbessern, aber die Farben bleiben deutlich abweichend. Dies kann das gesamte visuelle Erlebnis beeinträchtigen, besonders für diejenigen, denen eine genaue Farbwiedergabe wichtig ist.
Fazit: Unsere abschließenden Gedanken zu diesem Modell
Der TCL 4 Series/S455 2022 TV ist eine preisgünstige Option mit ordentlicher Bildqualität für die Betrachtung in dunklen Räumen, was ihn zum Anschauen von Filmen oder Shows geeignet macht. Seine Einschränkungen in Bezug auf Helligkeit und Betrachtungswinkel machen ihn jedoch möglicherweise nicht geeignet für helle Räume oder breite Sitzanordnungen. Er verfügt auch nicht über fortgeschrittene Gaming-Funktionen, was ernsthafte Spieler enttäuschen könnte. Während er eine benutzerfreundliche Schnittstelle mit einer guten Auswahl an Streaming-Apps bietet, bleiben seine HDR-Leistung und Farbgenauigkeit hinter den Erwartungen zurück. Insgesamt, wenn Sie nach einem erschwinglichen Fernseher für gelegentliches Betrachten und Spielen suchen, könnte der TCL 4 Series/S455 eine ordentliche Option sein, aber er könnte den Bedürfnissen anspruchsvollerer Nutzer nicht gerecht werden.